Macht und Widerstand in der digitalen Gesellschaft. All rights reserved Mathias VoelzkeSchon früh wagte sich Manuel Castells an ein Megathema heran: In seiner einflussreichen Trilogie „Das … [Weiterlesen...]
Archiv für Dezember 2017
Industrie 4.0: Kleine Firmen hinken hinterher
Wirtschaft und Politiker arbeiten hart daran, den Anschluss bei der Digitalisierung nicht zu verpassen. Doch auch wenn es gute Fortschritte gibt – längst nicht alle Unternehmen können oder wollen … [Weiterlesen...]
10 Cloud-Trends für 2018: Die Cloud befeuert die digitale Transformation
Ein Oligopol beherrscht den weltweiten Cloud-Markt, Kubernetes setzt sich als Microservices-Plattform durch, Microsoft Azure Stack wird eine Erfolgsgeschichte. Diese und weitere Prognosen formuliert … [Weiterlesen...]
Messenger nutzt sein Potential nicht – Experte warnt: Zwei Dinge werden WhatsApp jetzt zum Verhängnis
WhatsApp hat alle anderen Messenger-Plattformen abgehängt und erreicht einen Großteil der europäischen Bevölkerung - aber die Konkurrenz schläft nicht: Sie will den Dienst mit neuen Produkten vom … [Weiterlesen...]
IoT-Studie von COMPUTERWOCHE und CIO: Das Internet of Things nimmt langsam Fahrt auf
Das Internet of Things (IoT) gewinnt in Deutschland an Reife. Das zeigen die höheren Relevanz-Werte einer IDG-Studie, die gestiegene Anzahl an Projekten in den Unternehmen und vor allem die hohe … [Weiterlesen...]
Warum Mobilfunker jetzt das Schnecken-Internet bauen
Telekom und Vodafone entschleunigen ihre Netze. Schon bald ist jeder Winkel in Deutschland mit einem extra langsamen Internet versorgt. Dieses Mal ist das Absicht, denn dahinter steckt ein großer … [Weiterlesen...]
IT-Gehälter 2017/2018: Der große Gehaltsvergleich in der Informatik
Vor zwei erhielten IT-Profis noch einen kräftigen Gehaltsaufschlag von 6,2 Prozent. Inzwischen hat sich die Entwicklung normalisiert: 2016 gab es 2,2 Prozent mehr, heuer sind es drei Prozent. So … [Weiterlesen...]
Von AIM bis Kinect: Diese Produkte haben 2017 das Zeitliche gesegnet
Eine ganze Reihe von Diensten und Gadgets wurden 2017 eingestellt. Wir verraten euch, auf welche Produkte ihr im nächsten Jahr verzichten müsst. AIM Am 15. Dezember 2017 wurde der klassische Messenger … [Weiterlesen...]