Der Skandal um missbrauchte Daten zeigt, dass der ungezügelte Digital-Kapitalismus Grenzen braucht. Die Politik muss über radikale Maßnahmen nachdenken. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Archiv für März 2018
Linkedin, Facebook, Twitter und Co.: Die 7 Security-Todsünden bei Social Media
Besucher oder Nutzer von Social-Networking-Webseiten wie Linkedin, Facebook oder Twitter haben häufig ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein. Zu den größten Fehlern gehören unter … [Weiterlesen...]
Digitalisierung der Schule: Wo bleibt der Beitrag des Internets als Lehrmittel?
An vielen Schulen in Deutschland sind Smartphones nicht als Lösung bekannt – sondern als Problem. Auch wenn es viele fordern: Die Digitalisierung ist keine bildungspolitische Notwendigkeit. Ein … [Weiterlesen...]
Twitter-Attacke: Trump macht Amazon für Post-Verluste verantwortlich
US-Präsident Trump legt in einem Verbalangriff gegen Amazon nach. In einem Tweet behauptet er, der Internetriese sei Schuld an Milliarden-Verlusten der Post. .... mehr lesen: Handelsblatt.com … [Weiterlesen...]
Brisantes internes Dokument – Entsetzen über Facebook-Memo: „Vielleicht stirbt jemand bei einem Terroranschlag“
Ein durch das US-Internetportal Buzzfeed veröffentlichtes Memo des Facebook-Managers Andrew Bosworth erhöht den Druck auf Facebook. In dem internen Memo von 2016 stellt er … [Weiterlesen...]
Produktivitätssteigerung durch Datenanalyse: Wissenschaft belegt Vorzüge von Big Data Analytics
Forscher der Universität Liechtenstein und der IT University of Copenhagen haben nun wissenschaftlich belegt, dass sich die finanzielle Performance von Unternehmen dank Big Data Analytics … [Weiterlesen...]
t3n Jobs: ProSieben Sat.1 Media, 1&1, Telekom und viele mehr suchen Entwickler und Designer
Aus den Bereichen Technik & Entwicklung und Design sind diese Woche folgende Jobs heiß begehrt: Frontend-Entwickler, Scrum-Master und Mediengestalter. Zweimal pro Woche verweisen wir hier auf … [Weiterlesen...]
Oracle-Klage: Google droht erneut Milliardenstrafe wegen Java
Googles Nachbau von Java-Schnittstellen in Android war wohl doch nicht „Fair Use“. Ein Berufungsgericht hat ein entsprechendes Urteil aufgehoben. Die Oracle-Klage wird jetzt weiter verhandelt. Dieser … [Weiterlesen...]