Mittlerweile ist auch bei jedem Skeptiker angekommen, dass die Digitalisierung ganz Branchen auf den Kopf stellt, neue Weltmarkführer schafft und viele etablierte Unternehmen im wahrsten Sinne des … [Weiterlesen...]
Archiv für April 2018
Kommentar: Amazonisierung des Konsums – so schneidet der Gigant der Konkurrenz den Kundenzugang ab
Amazon ist der Kundenbindungsmagnet schlechthin: Allein 2017 bestellten Amazon-Kunden im Schnitt 41 Mal Artikel bei dem Onlinegiganten – und damit doppelt so häufig wie vor fünf Jahren. Noch stärker … [Weiterlesen...]
Das Netz ist keine Waffe und kein Dämon
Das World Wide Web kann nichts für Datenskandale und Tech-Monopole. Die Menschheit wird das vernetzte Wissen der Welt brauchen, um zu überleben. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Wer gewinnt das Rennen der Lieferdienste und was ist eigentlich Talon.One?
In der 174. Ausgabe des Kassenzone Podcasts spreche ich mit dem Lieferando Gründer Christoph Gerber über die Marktaussichten der Lieferdienste und über sein neues B2B Produkt Talon.One, mit dem man … [Weiterlesen...]
IT-Manager wetten: Künstliche Intelligenz wird das Betriebssystem unseres Alltags
Frank Riemensperger wettet, dass künstliche Intelligenz in fünf Jahren in nahezu jedem Produkt und jeder Dienstleistung integriert sein wird. Das macht unseren Alltag einfacher, ohne uns … [Weiterlesen...]
Mehrere Gründe: Ende der E-Mail-Kommunikation gefordert
Sicherheitsexperte und Aktivist Jacob Appelbaum fordert ein Ende der E-Mail-Kommunikation. An guten Gründen dafür herrscht kein Mangel. .... mehr lesen: CIO (Quelle) … [Weiterlesen...]
The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt
All rights reserved gebrueder beetz filmproduktionAm 17. Mai erscheint in ausgewählten Kinos in Deutschland der Dokumentarfilm „The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt“ von Hans … [Weiterlesen...]
Das sind die beliebtesten Community-Themen
Überreste aus der Anfangszeit des Internets: Online-Foren sind immer noch angesagt. Im Gegensatz zu Facebook und Co. punkten sie mit mehr Tiefgang und Relevanz. Einige Themen sind besonders … [Weiterlesen...]