Kein guter Wochenstart für weiße Nationalisten, Rassisten sowie Donald Trump und seine Fans in sozialen Netzwerken. Nachdem Facebook nun auch Hass-Postings des US-Präsidenten mit Warnhinweisen … [Weiterlesen...]
Archiv für Juni 2020
Twitch sperrt Account von Trumps Wahlkampfteam
Die US-Streamingplattform Twitch bremst das Wahlkampfteam von US-Präsident Donald Trump aus. Zwei Videos auf der Plattform stehen in der Kritik. Sie sind während einer Wahlkampfveranstaltung … [Weiterlesen...]
Werbeboykott: Facebook steht unter Druck wie selten zuvor
Reihenweise stoppen Konzerne ihre Werbung auf Facebook. Hinter dem Boykott stecken moralische, aber auch finanzielle Motive. Zuckerberg muss sich entscheiden, ob er Trump Grenzen setzen will. .... … [Weiterlesen...]
Warum die Hatespeech-Debatte das Silicon-Valley-Geschäftsmodell infrage stellt
Online-Software skalieren, User Inhalte erstellen lassen – alles automatisiert vermarkten. Diese einfache Formel ist der Kern von Tech-Plattformen. Die Hatespeech-Debatte stellt ihr Geschäftsmodell … [Weiterlesen...]
Facebook: Werbe-Boykott erreicht deutsche Marken
Vaude, Adidas, Fritz Kola, Henkel Facebook: Werbe-Boykott erreicht deutsche Marken Auch deutsche Marken wie Vaude oder Henkel schließen sich der internationalen #StopHateForProfit-Kampagne an, die … [Weiterlesen...]
Werbenetzwerk: Google gibt Einblicke in sein Gebührenmodell
Was beim Publisher ankommt Werbenetzwerk: Google gibt Einblicke in sein Gebührenmodell Google gibt zum ersten Mal Einblicke in die Gebührenstruktur seines Werbenetzwerks, der Demand-Side-Plattform … [Weiterlesen...]
SEO-Trends 2020 – so verbessern Website-Betreiber ihr Google-Ranking
SEO-Trends 2020: Der neue Leitfaden von SEMrush deckt alle wichtigen Themen und Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung von Webseiten ab. .... mehr lesen: E-Commerce Magazin (Quelle) … [Weiterlesen...]
Black Friday 2020 im Sommer: Das wünschen sich die Online-Shopper
Soll es ein Black Friday 2020 im Sommer geben? Ein Großteil der Verbraucher findet diese Idee gut und ist bereit, beim Onlineshopping durchschnittlich 360 Euro im Onlinehandel auszugeben. .... mehr … [Weiterlesen...]