What did you do on the internet in the past three months? .... mehr lesen: Statista.com (Quelle) … [Weiterlesen...]
Archiv für Dezember 2020
Anarchie und Macht im Cyberspace
Vom Happy-Hippie-Internet zum Algorithmus, wo jeder mitmuss. Warum das Dogma vom unregulierten Internet falsch war – und heute noch falsch ist. Ein Gastbeitrag. .... mehr lesen: FAZ online (Quelle) … [Weiterlesen...]
Künstliche Intelligenz: Wie ServiceNow die Lücke zwischen Mensch und Maschine füllen will
Künstliche Intelligenz ist für die meisten Unternehmen derzeit noch eher Wissenschaft als angewandte Technik. ServiceNow arbeitet daran, KI in seine Plattform so zu verankern, dass sie ein natürlicher … [Weiterlesen...]
Bitcoin-Hype: Miner verdienen 1 Million Dollar – pro Stunde
Dem Halving im Frühjahr zum Trotz machen Bitcoin-Miner derzeit wohl das Geschäft ihres Lebens. Das Schürfen der Kryptowährung bringt derzeit rund eine Million US-Dollar pro Stunde. Im Mai war die … [Weiterlesen...]
Online-Tracking: Womöglich letzte Chance für die ePrivacy-Verordnung
Nach rund drei Jahren steht vielleicht eine Einigung der EU-Staaten auf eine Position zur lange erwarteten ePrivacy-Reform bevor. Die neue Verordnung soll elektronische Kommunikation rechtlich besser … [Weiterlesen...]
Gesundheits-IT: Tut mal kurz weh
Röntgenbilder auf ungeschützten Servern und aus dem Internet erreichbare Praxen: Die Gesundheits-IT hat viele Sicherheitsprobleme. Ein Bericht von Moritz Tremmel (Telematik, API) .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Teufel: Best sound for money!
Teufel ist eine der begehrtesten Lautsprechermarken in Deutschland und noch nie konnte man sie bei Media Markt & Co. kaufen. Warum eigentlich nicht? Welche Rolle spielt E-Commerce für Teufel? … [Weiterlesen...]
Shop-Porträt: Wie Rose Bikes sich digital transformiert
Rose Bikes ist das, was man ein Traditionsunternehmen nennt: Seit über 110 Jahren verkaufen die Münsterländer Fahrräder. Und dennoch sind sie digital ganz vorne dabei. Wie schaffen die das? Ob die … [Weiterlesen...]