Ein Capital-Bericht über sexuelle Belästigungen beim Münchner Start-up Finn.Auto sorgt für Aufsehen. Kein Einzelfall, sagt die ehemalige Staatsanwältin und Forensikerin Marie-Christine DöscherVor … [Read more...]
Archives for April 2023
Start-up: Das Spotify der Zeitungsbranche: „Ohne Maschmeyer wäre Articly nicht, wo es jetzt ist“
Das Start-up Articly vertont Zeitungsartikel, ohne dabei auf künstliche Intelligenz zu setzen. Im Interview erzählt der Gründer warum und wie sein Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ dem Unternehmen … [Read more...]
Eigentlich gesperrt: ChatGPT erstellt pornografische Inhalte – mit einigen Tricks
Eigentlich haben die Anbieter von KI-Chatbots wie ChatGPT der Software Sperren eingebaut, damit diese keine pornografischen Inhalte erstellt. Diese Sperren lassen sich aber offenbar mit ein paar … [Read more...]
Alternativ zu Paypal & Apple: So könnte Europas neues Bezahlsystem EPI die US-Konkurrenz schlagen
Europas Banken wollen beim Zahlungsverkehr unabhängiger von großen US-Firmen wie Paypal, Visa oder Apple werden. Mit EPI bringen sie bald ein neues Bezahlsystem an den Markt. Doch um mithalten zu … [Read more...]
Immobilien: Ist da Skonto drin? So handeln Bauherren einen Preisnachlass heraus
Skonto-Vereinbarungen sind besonders im B2B-Geschäft üblich. Viele Unternehmen gewähren aber auch privaten Bauherren den zeitbedingten Preisnachlass – wenn diese geschickt verhandeln.Ein Hausbau ist … [Read more...]
Chefwechsel: Merz geht, López Borrego kommt: Endkampf bei Thyssenkrupp
Der angeschlagene Konzern verliert sich in immer neuen inneren Querelen. Der Fortbestand von Thyssenkrupp steht auf dem SpielSeit fast 15 Jahren schwebt über jedem Chefwechsel bei dem Essener … [Read more...]
Peter Seppelfricke: Befeuern gierige Unternehmer die Inflation?
Eine Preis-Lohn-Spirale lässt sich empirisch nicht beobachten, auch wenn die EZB etwas anderes behauptet. Forderungen nach einer „Übergewinnsteuer“ sind daher unbegründetViele Ökonomen und Politiker … [Read more...]
Fußball: DFL will Investor an Bord holen – und erzürnt damit die Fans
Die DFL will Teile seiner Medienrechte an einen Investor verkaufen. 20 Jahre soll der Deal gelten, der unter Fans und Verantwortlichen extrem umstritten istDie Fans von Borussia Dortmund hatten am … [Read more...]