Alle Rechte vorbehalten FacebookDie EU-Wahlen sind vorbei und jetzt kann man sich endlich ein umfassendes Bild über die Werbeausgaben der Parteien bei Facebook und Instagram machen. Bereits vergangene … [Weiterlesen...]
Zahlen, bitte: So viel geben deutsche Parteien für Werbung auf Facebook aus
Alle Rechte vorbehalten Screenshot: Facebook-WerbeberichtWieviel geben politische Akteure für Werbung auf Facebook und Instagram aus? Lange Zeit konnten man darüber nur spekulieren. Weder die Parteien … [Weiterlesen...]
Fälschen, züchten und verstärken: Fragwürdige Twitter-Tricks bei der AfD
Der Mann aus Münster posiert vor dem Reichstag. Screenshot: twitter.com/alternativenrw / Bearbeitung: netzpolitik.orgAuf Twitter haben die AfD und ihr Umfeld fragwürdige Methoden und Tricks genutzt, … [Weiterlesen...]
Fusion-Festival: Polizei gibt sensible Dokumente ungeschwärzt rechtem Gewalttäter an Polizeihochschule
Die Polizei plant für ihren Einsatz zum Fusion-Festival auch mit Wasserwerfern. [Montage] CC-BY-SA 2.0 Montecruz Foto / Montage: netzpolitik.orgDas Polizeipräsidium Neubrandenburg plant den Einsatz … [Weiterlesen...]
Seltsamer 'Tagesschau'-Bericht: Beherrscht die AfD das halbe Internet?
Wer das Internet nicht nur für die aktuelle Wettervorhersage nutzt, hat es sicher schon mitbekommen: In sozialen Medien sind eine Menge AfD-Fans unterwegs. Aber wie dominant ist die AfD im Netz … [Weiterlesen...]
Urteil: Facebook darf nicht nach Belieben löschen
Das soziale Netzwerk ist nicht berechtigt, Kommentare einfach zu entfernen, sondern muss auf die Meinungsfreiheit achten. Das hat das Oberlandesgericht München entschieden. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Getarnt als Gamer: Einblicke in eine rechtsradikale Troll-Armee
Die Plattform Reconquista Germanica liefert Munition im Kampf um die Meinungshoheit in sozialen Netzwerken. CC-BY-ND 2.0 Joe BlackUnter dem Namen „Reconquista Germanica“ organisieren sich … [Weiterlesen...]
Kommentar: Das Recht auf den Tweet
Joker: Das Recht auf den Tweet (Symbolbild) | Original: Poker hand CC-BY-NC 2.0 Ivan ČentéšDas neue Jahr begann provokant. Die Kölner Polizei versandte von ihrem Twitter-Account @polizei_nrw_k am … [Weiterlesen...]