Auf der Suche nach einer Unterkunft für den nächsten Urlaub? Fast 7,9 Millionen Deutsche nutzten dafür 2018 die Online-Plattform Airbnb. Aber es gibt Menschen, denen es Airbnb offenbar erschwert, eine … [Weiterlesen...]
EuGH-Urteil: Airbnb braucht keine Maklerlizenz
Frankreich wollte Airbnb zwingen, eine Maklerlizenz zu erwerben. Das ist laut einem EuGH-Urteil nicht nötig – Airbnb sei ein App-Anbieter und kein Makler. Um Unterkünfte online zu vermitteln, brauchen … [Weiterlesen...]
Komplizierter als Kant: Nerd erstellt Ranking der furchtbarsten AGB
Datenschutzerklärung und Nutzungsbestimmungen. Allein diese zwei Wörter können Gähnanfälle auslösen. Dabei sind sie nur der Auftakt zu tausenden weiteren Wörtern, die wir abnicken müssen, bevor wir … [Weiterlesen...]
Worauf Airbnb-Vermieter achten müssen
Die eigene Wohnung über Online-Plattformen wie Airbnb zur Untermiete anzubieten, ist für viele Menschen ein lukratives Geschäft. Damit der Traum vom geteilten Wohnen nicht zum Desaster wird, gilt es … [Weiterlesen...]
Den Datenfischern die Netze kappen: Ideen gegen die Marktmacht der Plattformen
Den datenfischenden Plattformen die Schleppnetze auftrennen: Die fabelhafte Illustration zu unserem Text stammt von Oliver Hinzmann. CC-BY 2.0 Oliver HinzmannGoogle ist synonym mit dem Begriff … [Weiterlesen...]
Airbnb: Gravierende Verstöße gegen Verbraucherrecht
Die EU-Kommission hat Airbnb wegen mangelnder Preistransparenz und Verletzung von Kennzeichnungspflichten abgemahnt. Das könnte besonders eine bestimmte Gruppe deutscher Vermieter betreffen. … [Weiterlesen...]
„Handelskrieg“: Wie die Industrie gegen die Digitalsteuer der EU mobil macht
Die gigantischen Profite von Internetkonzernen landen nur zum geringen Teil beim Fiskus, sondern meist bei anonymen Investoren. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Xopher WallaceDie … [Weiterlesen...]
Deutschland muss sich vor dem Silicon Valley schützen
Airbnb schadet dem Berliner Wohnungsmarkt, globale Tech-Konzerne stalken Nutzer im Netz. Demokratische Staaten sollten sich gegen diese Invasion wehren. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de … [Weiterlesen...]