Das Regensburger Forschungsinstitut ibi research hat in Zusammenarbeit mit der IHK Villingen-Schwenningen Kontaktstelle Frau und Beruf einen erfolgreichen Workshop zum Thema E-Commerce von und für … [Weiterlesen...]
B2B-E-Commerce: Unterschiedliche Datenformate verursachen die meisten Probleme bei der Systemanbindung
Aktuelle Studienergebnisse zeigen den Status-quo und Entwicklungstendenzen im deutschen B2B-E-Commerce auf: ibi research an der Universität Regensburg hat in einer Expertenbefragung neben dem … [Weiterlesen...]
Wie tickt der Einzelhandel wirklich – IHKn und ibi research starten Forschungsprojekt
Zusammen mit über 40 IHKn und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) startet ibi research eine aktuelle Händlerbefragung zum Einfluss der Digitalisierung auf On- und Offline-Händler. Das … [Weiterlesen...]
Digitale lokale Initiativen: Ein Versuch die Zukunft des stationären Einzelhändlers und die der Innenstädte zu sichern?
Der stationäre Einzelhandel befindet sich im ständigen Wandel. Dies wurde auch von Städten und örtlichen Verbänden erkannt. Digitale lokale Initiativen sind daher seit einiger Zeit Hoffnungsträger für … [Weiterlesen...]
E-Commerce-Baustelle „Produktdaten“
Erfolgreich auf Amazon – ibi-Seminar zeigt, wie’s geht
E-Commerce ohne Amazon geht kaum mehr. Das ibi-Seminar "Erfolg mit Amazon" ist ideal geeignet für Entscheider und Führungskräfte von Markenherstellern und Händlern. Erfahren Sie an nur einem Tag … [Weiterlesen...]
Erfolgreich auf Amazon – ibi-Seminar zeigt, wie’s geht
E-Commerce ohne Amazon geht kaum mehr. Das ibi-Seminar "Erfolg mit Amazon" ist ideal geeignet für Entscheider und Führungskräfte von Markenherstellern und Händlern. Erfahren Sie an nur einem Tag … [Weiterlesen...]
Der Preis ist heiß – auch im B2B-E-Commerce
Stefan Bures ist Gründer und CEO von metoda. Seit 2012 beschäftigt sich metoda bereits erfolgreich mit Methoden zur Erhebung und Analyse von Marktdaten, Preisen und Nachfragetrends in Echtzeit im … [Weiterlesen...]