Der heilige Benedikt hat seine Regeln einfach heruntergereicht. #algorules will das etwas offener gestalten. CC0 Niccolò di Giacomo da BolognaÄrzt*innen haben den modernisierten hippokratischen Eid, … [Weiterlesen...]
Bundestag: Enquete-Kommission untersucht Künstliche Intelligenz
Eine Enquete-Kommission zu Künstlicher Intelligenz soll dem Gesetzgeber konkrete Handlungsempfehlungen erarbeiten. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Riccardo AnnandaleFünf Jahre nach … [Weiterlesen...]
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Wir reden an unserer Zukunft vorbei
When I Grow Up (Symbolbild) CC-BY-SA 2.0 HldrmnDie vergangenen Wochen brannten vor Beschwerden über das angebliche „europäische Bürokratiemonster“ EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), … [Weiterlesen...]
Algorithmische Entscheidungsfindung: Handlungsbedarf und Lösungsansätze in der Übersicht
Algorithmen und Künstliche Intelligenz - was wir wissen müssen, damit Maschinen dem Menschen dienen (Symbolbild) | Original "Red and Blue Pill" CC-BY-NC-SA 4.0 W.carterDas Thema ist heiß und hat viele … [Weiterlesen...]
OpenSCHUFA: Mehr als 15.000 Auskunftsanfragen in einem Monat
Mehr als 15.000 Menschen haben seit Beginn der Kampagne OpenSCHUFA ihre Daten bei dem Scoring-Unternehmen angefordert. All rights reserved OpenSCHUFAOb Kredite, Handyverträge oder Wohnungsbewerbungen … [Weiterlesen...]
Wie der Mensch die Kontrolle über den Algorithmus behalten kann
Wenn sich der Wald hinter Bäumen verbirgt (Symbolbild), Original: tropical forest path CC-BY 2.0 Steve SlaterSeitdem Justizminister Heiko Maas (SPD) die Regulierung von Algorithmen auf die politische … [Weiterlesen...]
„Wenn sie ethisch umgesetzt werden, kosten sie mehr“: danah boyd über algorithmische Entscheidungssysteme
CC-BY 2.0 Jay CrossMit dem Versprechen von Effizienz und Kosteneinsparung hoffen Unternehmen, klammen Städten und Regierungen teils intransparente oder nicht ausgereifte Produkte zu verkaufen. Diese … [Weiterlesen...]
Ethische Fragen bei Künstlicher Intelligenz: Mit welchen Herausforderungen müssen wir umgehen?
Die französische Datenschutzbehörde CNIL wirkt aktiv an gesellschaftlichen Debatten um die digitale Zukunft mit. Jüngst gab sie einen Bericht zu ethischen Fragen an Künstliche Intelligenz heraus. … [Weiterlesen...]