Die „Für-Dich-Seite“ ist „buchstäblich deine Intention“, sagt die populäre TikTok-Nutzerin @lilmamas97 über die Inhalte, die ihr von TikTok zusammengestellt werden. Sie und … [Weiterlesen...]
Konzernmacht: Der selbstgebaute Algorithmus
Wer oder was ist Donald Trump laut Google Autocomplete? In jedem Fall kein Idiot. CC-BY 2.0 Screenshot netzpolitik.orgSorry, da können wir nichts machen. So lautete lange Zeit das offizielle Narrativ … [Weiterlesen...]
Warum Künstliche Intelligenz Facebooks Moderationsprobleme nicht lösen kann, ohne neue zu schaffen
Nicht maschinenlesbar: Meinungsfreiheit lässt sich nicht in Formeln übersetzen. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Franck V.„Auf einmal waren da diese merkwürdigen Tickets.“ Mika* … [Weiterlesen...]
Datenethik: Projekt #algorules will Richtlinien für Programmierer*innen
Der heilige Benedikt hat seine Regeln einfach heruntergereicht. #algorules will das etwas offener gestalten. CC0 Niccolò di Giacomo da BolognaÄrzt*innen haben den modernisierten hippokratischen Eid, … [Weiterlesen...]
Bundestag: Enquete-Kommission untersucht Künstliche Intelligenz
Eine Enquete-Kommission zu Künstlicher Intelligenz soll dem Gesetzgeber konkrete Handlungsempfehlungen erarbeiten. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Riccardo AnnandaleFünf Jahre nach … [Weiterlesen...]
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Wir reden an unserer Zukunft vorbei
When I Grow Up (Symbolbild) CC-BY-SA 2.0 HldrmnDie vergangenen Wochen brannten vor Beschwerden über das angebliche „europäische Bürokratiemonster“ EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), … [Weiterlesen...]
Algorithmische Entscheidungsfindung: Handlungsbedarf und Lösungsansätze in der Übersicht
Algorithmen und Künstliche Intelligenz - was wir wissen müssen, damit Maschinen dem Menschen dienen (Symbolbild) | Original "Red and Blue Pill" CC-BY-NC-SA 4.0 W.carterDas Thema ist heiß und hat viele … [Weiterlesen...]
OpenSCHUFA: Mehr als 15.000 Auskunftsanfragen in einem Monat
Mehr als 15.000 Menschen haben seit Beginn der Kampagne OpenSCHUFA ihre Daten bei dem Scoring-Unternehmen angefordert. All rights reserved OpenSCHUFAOb Kredite, Handyverträge oder Wohnungsbewerbungen … [Weiterlesen...]