Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba beteiligt sich an dem deutschen Startup Konux – ein ungewöhnlicher Deal. Die Münchener haben wenig mit E-Commerce zu tun. Sie bauen Sensoren für Zuggleise. … [Weiterlesen...]
Alibaba: Schnappt sich der Riese aus China Zalando?
Gerüchten zufolge liebäugelt Alibaba mit einer Übernahme von Zalando. Doch auch wenn sich das nicht bewahrheitet: 2019 müssen sich Händler auf noch stärkere Konkurrenz aus China einstellen. Gute zehn … [Weiterlesen...]
Singles‘ Day: Amazon-Rivale Alibaba macht über 1 Milliarde Euro Umsatz – in 2 Minuten
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba hat beim Shopping-Event Singles‘ Day innerhalb der ersten zwei Minuten über eine Milliarde Euro Umsatz gemacht. Am Ende standen 27,7 Milliarden Euro zu Buche. … [Weiterlesen...]
Bill Gates als Vorbild: Jack Ma bereitet sich auf eine Zeit nach Alibaba vor
Alibaba-Gründer Jack Ma macht sich bereit für seinen Ausstieg aus dem Unternehmen. Wann genau das passieren soll, verrät er aber nicht. In einem Interview mit Bloomberg hat Jack Ma über ein mögliches … [Weiterlesen...]
10 Prozent der weltweiten Blockchain-Patentanträge kommen von Alibaba
2017 kamen mehr als die Hälfte aller Blockchain-Patentanträge aus China. Vor allem der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba ist in dem Bereich mittlerweile sehr aktiv. Noch stammen die meisten … [Weiterlesen...]
Alibaba erobert mit Logistikzentren Schritt für Schritt Europa
Alibaba soll konkrete Pläne zur Eröffnung eines Logistikzentrums verfolgen, die deutsche Expansion ist dabei nur ein Teil der umfangreichen Pläne. Die Pläne des E-Commerce-Giganten umfassen mehr als … [Weiterlesen...]
Stanford-Lesetest: Microsoft- und Alibaba-KI erstmals besser als Menschen
Erstmals war eine künstliche Intelligenz im Stanford-Test zum Lesen und Verstehen besser als ein Mensch – der Rekord gelang sowohl der Alibaba- als auch der Microsoft-KI. KI schlägt Menschen im … [Weiterlesen...]
Nationale Sicherheit gefährdet: US-Behörde verbietet Alibaba den Kauf von Moneygram
Alibaba wollte den US-amerikanischen Zahlungsdienstleister Moneygram übernehmen, jetzt hat eine US-Regulierungsbehörde den Kauf untersagt und Moneygram zu eine Frage der nationalen Sicherheit erhoben. … [Weiterlesen...]