Wer oder was ist Donald Trump laut Google Autocomplete? In jedem Fall kein Idiot. CC-BY 2.0 Screenshot netzpolitik.orgSorry, da können wir nichts machen. So lautete lange Zeit das offizielle Narrativ … [Weiterlesen...]
Alphabet: Google-Mutter übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen
Zu Jahresbeginn hatte ein verlangsamtes Wachstum bei Google die Anleger aufgeschreckt. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung: Im zweiten Quartal legten die Werbeeinnahmen des Online-Konzerns kräftig … [Weiterlesen...]
Datenanalyse: Googles Geld und die Medien in Europa
Wen überschüttet Google mit seinem Geld für Innovationen im Journalismus? Wir haben es untersuscht. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Seit Anfang 2016 beschenkt Google hunderte … [Weiterlesen...]
Der Fall Google+: Ende einer Illusion
Augen auf: Es gibt den Datenkapitalismus nicht ohne Risiko. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com h heyerlein [Zuschnitt: netzpolitik.org]Berichte über Sicherheitsprobleme und Datenlecks … [Weiterlesen...]
News Initiative: Wohin Googles Millionen für die Medien in Deutschland fließen
2018. Wir schreiben das 25. Jahr, nach dem der Spiegel die erste Präsenz eines großen deutschen Verlages in das World Wide Web stellte. Die Medienbranche in Deutschland und Europa kommt seither nicht … [Weiterlesen...]
Den Datenfischern die Netze kappen: Ideen gegen die Marktmacht der Plattformen
Den datenfischenden Plattformen die Schleppnetze auftrennen: Die fabelhafte Illustration zu unserem Text stammt von Oliver Hinzmann. CC-BY 2.0 Oliver HinzmannGoogle ist synonym mit dem Begriff … [Weiterlesen...]
Android sammelt Daten über Bluetooth, auch wenn Bluetooth ausgeschaltet ist
CC-BY 4.0 Matam JaswanthEin etwas gruselige Entdeckung machten Journalisten der Nachrichtenseite Quartz: Das Google-Betriebssystem Android verwendet Bluetooth, um den Standort des Nutzer aufzuzeichnen … [Weiterlesen...]