Junge Menschen kümmern sich stärker um ihre Altersvorsorge – daran hat auch die Inflation nichts geändert. Davon profitieren nicht nur Neobroker, sondern auch Lebensversicherer Swiss Life. … [Weiterlesen...]
Christoph Bruns: Generationenkapital statt Aktienrente
Eine Aktienrente wollte die Ampel-Koalition einführen. Doch anstatt sich an erfolgreichen Vorbildern zu orientieren, geht Deutschland einen Sonderweg. Das geplante Generationskapital wird die Probleme … [Weiterlesen...]
Dani Parthum: Immer mehr Frauen arbeiten Teilzeit – und nehmen hohe Vermögensschäden in Kauf
Erwerbstätigkeit 2022 auf höchstem Stand, schrieb das Statistische Bundesamt. Rund 45,6 Millionen sind aktuell in Deutschland erwerbstätig. Ist das der statistische Beleg dafür, dass immer mehr Frauen … [Weiterlesen...]
Vorsorge: Wenn die Altersvorsorge zum Luxus wird
Die Lebenshaltungskosten ziehen aktuell stark an. Da wird der Wunsch nach mehr Netto vom Brutto laut. Ist die Kündigung von betrieblicher Altersvorsorge oder Riesterrente eine Option?Noch nie war das … [Weiterlesen...]
Dani Parthum: Was Frauen (zu Unrecht) von der Geldanlage abhält
Unsicherheit nennen Frauen als Hauptgrund, warum sie das Thema Geldanlage lange vor sich herschieben, obwohl sie wissen: Sie müssen hier ran. Ein unlösbarer Konflikt. Aber anders, als Sie vermutlich … [Weiterlesen...]