Egal, was in deiner Marketing-Planung für 2020 stand – die Vorbereitung auf eine globale Pandemie war vermutlich kein Bestandteil des Plans. Abgesagte Messen und Konferenzen sowie ein teilweiser … [Weiterlesen...]
B2B E-Commerce 2020: Prozesse, Methoden & Software
Anfang des Jahres kamen Doro & Loana aus dem Spryker Team auf mich zu, um zu besprechen ob & wie man ein Spryker Buch zum Thema B2B E-Commerce schreiben könnte. Mit mittlerweile über einem … [Weiterlesen...]
Metromarkets, der neue B2B Marktplatz. Zu Gast: Philipp Blome
Der Aufbau von B2B Marktplätzen ist so eine Sache. Im Vergleich zu B2C Marktplätzen ist es technisch noch komplexer die Produkte und Kundenbeziehungen im B2B Bereich digital einwandfrei abzubilden, … [Weiterlesen...]
Muss Jungheinrich an die Plattformökonomie denken? HANS-GEORG FREY, CEO im Interview
Hans-Georg Frey kann sehr stolz auf seine Jahre als CEO bei Jungheinrich zurückblicken. Das Unternehmen ist stark gewachsen, die Dividende ist stabil und trotz aller Bemühungen ist es mir sehr schwer … [Weiterlesen...]
Der beste technische Großhändler – Max Meister von Ludwig Meister
Max Meister hat zurecht beim letzten Digital Commerce Day B2B die wichtigste Auszeichnung erhalten und beweist im Podcast wie man so ein Unternehmen digitalisieren kann und wo auch das Modell des … [Weiterlesen...]
Vom Verlag zum führenden B2B Portal: Wer Liefert Was (wlw.de)
Über das Hamburger Unternehmen wlw.de habe ich zuletzt in der brandeins gelesen. Ein ehemaliger Verlag der innerhalb weniger Jahre zu einem führenden B2B Portal geworden ist und damit als eines der … [Weiterlesen...]
Was kommt nach Contorion im B2B E-Commerce?
Contorion & der Deal mit der Hofmann Gruppe war das alles dominierende B2B E-Commerce Thema 2017. Seitdem ist „gefühlt“ nichts ähnlich spektakuläres mehr passiert. Oder etwas … [Weiterlesen...]
E-Privacy-Verordnung: Wie Unternehmen B2B-Entscheider zukünftig erreichen
Die E-Privacy-Verordnung (E-PVO) hängt wie ein Damoklesschwert über vielen Unternehmen: Sie wird den Onlinewerbemarkt signifikant verändern, ist sich unser Gastautor sicher. Die E-Privacy-Verordnung … [Weiterlesen...]