Der Mensch produziert mehr und mehr Daten. Um ja nichts zu verpassen, werden sie nicht gelöscht. Viele Firmen wissen gar nicht, was alles auf ihren Servern lagert - das ist ein Problem. .... mehr … [Weiterlesen...]
Europol: Polizeiagentur steuert Rüstungskonzerne
Europol soll sich mit dem "Innovationszentrum" bei Interpol verpartnern. Geforscht wird dort unter anderem zur polizeilichen, aber auch terroristischen Nutzung von Drohnen. Alle Rechte vorbehalten … [Weiterlesen...]
Irgendwas mit Digitalisierung: Diese 13 Studiengänge haben Zukunft
Digitalisierung studieren, geht das? Ja klar. An deutschen Hochschulen und Universitäten gibt es einige Studiengänge, die auf einen Beruf im Zeitalter der Automatisierung vorbereiten. Den radikalen … [Weiterlesen...]
Telematik-Versicherung: Ein Algorithmus entscheidet, wer sicher fährt
Bestimmte Fahrweisen, Straßen und Zeiten werden von den Telematik-Tarifen belohnt. Wie das genau berechnet wird, sieht der Kunde nicht. CC-BY 2.0 akrams83Immer mehr KfZ-Versicherungen werben mit so … [Weiterlesen...]
Überwachungskapitalismus: Wir steuern auf digitale soziale Kontrolle zu
Datenforscher Wolfie Christl auf der "Das ist Netzpolitik!"-Konferenz in der Volksbühne. CC-BY 4.0 Jason KrügerAuf unserer diesjährigen „Das ist Netzpolitik“ -Konferenz gab Wolfie Christl … [Weiterlesen...]
Neun private Dinge, die Amazon über dich weiß – und mit denen du nicht gerechnet hättest
Sag mal, wo hast du schon überall gewohnt? Wie liberal bist du wirklich? Was für Sexspielzeuge gefallen dir? Und wie reich bist du? Wer über solche Dinge gerne öffentlich spricht, kann auf Amazon … [Weiterlesen...]
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Wir reden an unserer Zukunft vorbei
When I Grow Up (Symbolbild) CC-BY-SA 2.0 HldrmnDie vergangenen Wochen brannten vor Beschwerden über das angebliche „europäische Bürokratiemonster“ EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), … [Weiterlesen...]
Wie eine Firma die Daten von Millionen Facebook-Nutzern missbrauchte
Mit einem Hack sammelte Cambridge Analytica private Informationen. Und beeinflusste damit womöglich die US-Wahl. Obwohl Facebook davon wusste, verschwieg das Unternehmen das Datenleck. .... mehr … [Weiterlesen...]