Dieser Beitrag erschien zuerst bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte unter der Lizenz CC BY 4.0 und wurde redaktionell leicht angepasst. Das Bundesjustizministerium hat seinen Referentenentwurf für … [Weiterlesen...]
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Deutschland werde zum Schlaraffenland für Hacker, warnen netzpolitische Verbände
Früher wurden polizeiliche Zentralregister noch in mühevoller Handarbeit erstellt. Eine automatische Übermittlung würde wohl zu einer Datenflut führen, die viele Unschuldige erfassen würde. … [Weiterlesen...]
Das Handelsregister: Endlich offene Daten!
Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Wichtige Informationen über Unternehmen, Stiftungen und Vereine aus dem Handelsregister und den Handelsregisterbekanntmachungen sind seit heute … [Weiterlesen...]
Irreführende Informationen: Justizministerium bittet Google um Aufklärung
Google lässt Nutzer:innen darüber im Dunkeln, welche Daten von ihnen gespeichert und verarbeitet werden. Das Bundesjustizministerium verlangt jetzt ein bisschen Aufklärung. Gemeinfrei-ähnlich … [Weiterlesen...]
EU-Parlament: Mit dem Verbraucherschutz kommen Netzsperren
Illegale Inhalte im Netz: Lieber löschen als ineffektiv sperren. CC-BY-NC-ND 2.0 Tom HickmoreEuropäische Verbraucherschützer erhalten künftig das Recht, Netzsperren zu verhängen. Sie können damit … [Weiterlesen...]