Die chinesische Regierung beteiligt sich an TikToks Mutterkonzern ByteDance und stärkt damit seine Macht gegenüber der USA. ByteDance ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Peking und unterliegt … [Weiterlesen...]
Automatisierte Anklage: China entwickelt „Staatsanwalt mit Künstlicher Intelligenz“
Ermittlungsbehörden könnten in China bald weitere digitale Unterstützung erhalten. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA PressChinesische Wissenschaftler:innen haben einen … [Weiterlesen...]
Starlink & Co.: Der Sternenhimmel gehört uns allen – und nicht Elon Musk und Jeff Bezos
Im letzten Sommer sah es so aus, als sei der ruhige Sternenhimmel für immer verloren. Plötzlich kreuzten helle Satellitenzüge das Firmament. Es fühlte sich an, als ob die Sterne für immer in den … [Weiterlesen...]
Drohende Regulierung in China und den USA schickt Bitcoin-Kurs erneut auf Talfahrt
Gerade hatte der Bitcoin sich von seinem Kurssturz der vergangenen Tage einigermaßen erholt, da ging es schon wieder bergab. Schuld war die angedrohte schärfere Regulierung in China und den USA. Nach … [Weiterlesen...]
Kein Beobachterstatus: China blockiert Aufnahme von Wikimedia in UN-Organisation für geistiges Eigentum
Wikimedia, die gemeinnützige Organisation hinter der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia und deren Schwesterprojekten Wikidata oder Wikivoyage, hat sich einem möglichst freien Zugang zum Weltwissen … [Weiterlesen...]
Trump vs. TikTok Inc: TikTok wird ein US-Unternehmen
Im Streit um die chinesische Videoplattform TikTok in den USA scheint eine Lösung in Sicht. Laut einem Bericht der Financial Times, die sich auf Insider beruft, will Mutterkonzern Bytedance den … [Weiterlesen...]
Tether und mehr: 50 Milliarden Dollar aus China transferiert
Über 50 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen sollen 2019 von chinesischen Wallets auf ausländische transferiert worden sein – wohl, um die strengen Finanzregeln Chinas zu umgehen. Im Fokus steht … [Weiterlesen...]
Desinformationen: Twitter kennzeichnet russische und chinesische Staatsmedien
Seit Donnerstag sind zahlreiche russische und chinesische Nachrichtenseiten auf Twitter mit einem Hinweis für „staatsnahe Medien“ versehen. Der Hinweis soll Nutzer:innen dabei helfen, … [Weiterlesen...]