Ab sofort können in Deutschland Ärzt:innen ihren Patient:innen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verschreiben, die gesetzliche Krankenkassen auch erstatten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel … [Weiterlesen...]
Video-Software: Zoom plant Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Das Videocall-Unternehmen wurde in der Krise beliebt. Nun reagiert es auf die Kritik an seinen Sicherheitsstandards und kauft eine Firma mit Krypto-Expertise. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de … [Weiterlesen...]
Smartphone: Sechsstellige PINs sind nicht automatisch sicherer als vierstellige
Zumindest nicht, wenn die Zahlenkombination einfallslos ist. Eine neue Studie zeigt, wo das Problem liegt. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
SZ-Podcast "Auf den Punkt": Tracking: Wie unsere Daten zu Geld gemacht werden
Smartphones sammeln rund um die Uhr Daten von uns. Google, Facebook und Co verdienen damit Milliarden. Aber wie funktioniert das? .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Doxing: Der Kampf um Datensicherheit wird auf unseren Computern entschieden
In Sachen Datensicherheit brennt die Bude schon länger. Es braucht nun sinnvolle Maßnahmen. (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Hush NaidooDie Aufregung war groß. Die … [Weiterlesen...]
Nach dem Daten-Leck den Datenschutz endlich als Chance begreifen
Datenlecks sind traditionell schwer zu bebildern. Wir verzichten hier auf den "Hacker mit Sturmhaube". (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Markus SpiskePersönliche … [Weiterlesen...]
Datensicherheit : Angriff der "Five Eyes" auf verschlüsselte Chats und Anrufe
Die Innenminister mehrerer Länder erhöhen den Druck auf Facebook, Whatsapp und Co. Ihre Forderungen bergen Sprengstoff und betreffen fast jeden Handy- und Computernutzer. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]