Kein System ist 100 Prozent sicher, weiß IT-Sicherheitsforscher Christoph Saatjohann. Warum er dennoch seine Daten für die elektronische Patientenakte freigeben würde. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Digitale Gesundheitsanwendungen: Krankenkassen können erstmals Kosten für zwei Gesundheitsapps erstatten
Ab sofort können in Deutschland Ärzt:innen ihren Patient:innen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verschreiben, die gesetzliche Krankenkassen auch erstatten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel … [Weiterlesen...]
Elektronische Patientenakte: Datenschützer:innen halten Patientendaten-Schutz-Gesetz für rechtswidrig
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hält die kürzlich vom Bundestag beschlossenen Änderungen beim Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDF) für nicht vereinbar mit der europäischen … [Weiterlesen...]
Zielgerichtete Werbung durch Krankenkassen: Unbeachtete Änderung weicht Patientendaten-Schutz-Gesetz auf
Wenn der Bundestag ein „Patientendaten-Schutz-Gesetz“ beschließt, lässt die Bezeichnung erstmal nicht vermuten, dass sich im Änderungsantrag des Gesundheitsausschusses eine Regelung … [Weiterlesen...]