Elon Musk hat angekündigt, den bei Twitter für Empfehlungen eingesetzten Code offenzulegen. Der Algorithmus sei zu komplex und werde selbst intern nicht verstanden. Zudem werde die Transparenz … [Weiterlesen...]
180 Millionen für 10 Jahre längeres Leben: Sam Altman ist All-in bei Bioscience-Startup
Schon länger gilt der Traum vom längeren Leben als Steckenpferd von Tech-Milliardären. Jetzt wurde bekannt, dass auch Open-AI-Gründer Sam Altman viel Geld in ein entsprechendes Startup gesteckt hat. … [Weiterlesen...]
Vergesst To-do-Listen! Auf diese Produktivitätsmethode schwören Elon Musk und Bill Gates
Die meisten erfolgreichen und produktiven Menschen nutzen keine To-do-Listen, sagt der ehemalige Mönch und jetzige Life-Coach Jay Shetty. Stattdessen schwören Bill Gates, Elon Musk und andere auf das … [Weiterlesen...]
Larry Page und Sergey Brin: Google-Gründer auf dem Weg zu Centimilliardären
Dass Larry Page und Sergey Brin Milliardäre sind, ist jedem klar. Nun steigen sie in die nächste Ebene auf: „Centimilliardäre“ besitzen ein Vermögen mit zwölf Stellen. Das Vermögen der beiden … [Weiterlesen...]
"Peinlicher Blödsinn": Kampf-SUV von Videospiel-Designer auf Luxusmarkt
Der Rezvani Vengeance ist ein Luxus-SUV, das mit allen Extras 700.000 Dollar kostet. Doch nicht nur der Preis wirkt verrückt. Sein Designer hat vorher Karren für Videospiele gestaltet. „Die Rache … [Weiterlesen...]
Mastodon lehnt Risikokapital ab: Werden nicht, was „ihr an Twitter hasst“
Die Twitter-Alternative Mastodon ist beliebt – nicht nur bei Nutzenden. Auch Risikokapitalfirmen wollen einsteigen. Gründer Eugen Rochko lehnt jedoch alle Investitionsangebote ab. Andere … [Weiterlesen...]
Sustainability: Bosch senkt Stromverbrauch seiner SAP-Systeme
Die SAP-Anwendungen der Bosch Gruppe laufen neuerdings auf Power10-Servern von IBM. Der Vorteil: mehr Leistung bei einem 20 Prozent niedrigeren Stromverbrauch. .... mehr lesen: t3n (Quelle) … [Weiterlesen...]
Elon Musk: Entzauberung eines Über-Unternehmers
Elon Musk galt als unternehmerisches Genie, dem alles gelang. Mit dem Desaster bei Twitter reißt er nun sein eigenes Denkmal ein. Sein Rücktritt als CEO wäre für alle Seiten ein GewinnElon Musks … [Weiterlesen...]