Elon Musk wird fälschlicherweise für tot erklärt, ein wirklich ekelhaftes PS5-Angebot und eine missglückte Impfpasskontrolle. Das sind die 10 meistgelesenen Artikel aus 2021 auf t3n.de. Das Jahr 2021 … [Weiterlesen...]
Starlink & Co.: Der Sternenhimmel gehört uns allen – und nicht Elon Musk und Jeff Bezos
Im letzten Sommer sah es so aus, als sei der ruhige Sternenhimmel für immer verloren. Plötzlich kreuzten helle Satellitenzüge das Firmament. Es fühlte sich an, als ob die Sterne für immer in den … [Weiterlesen...]
Im Tweet-Alleingang: Elon Musk stoppt Talfahrt am Kryptomarkt
Kaum hat Elon Musk getwittert, dass Tesla seine Bitcoin-Bestände nicht verkaufen werde, stoppt der Bitcoin-Absturz abrupt und verkehrt sich in einen Aufstieg. Es war offenbar das Signal, auf das der … [Weiterlesen...]
Krypto-Skeptiker: Bill Gates warnt alle vor Bitcoin, die nicht Elon Musk heißen
In einem Interview mit Bloomberg hat sich Bill Gates am Dienstag auch zu Bitcoins geäußert. Dabei machte er deutlich, dass er kein Fan von Kryptowährungen ist. Im Format „Bloomberg Technology“ hat … [Weiterlesen...]
SZ-Podcast "Auf den Punkt": Twitter-Hack: groß, aber amateurhaft
Auf einmal wollen Joe Biden, Elon Musk und andere Promis Wildfremden Geld schenken. Zu schön um wahr zu sein. Über den größten Hack der Twitter-Geschichte. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Twitter: Accounts von Bezos, Biden, Obama und anderen Prominenten offenbar gehackt
Twitter hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit dem Kapern von Profilen - aber noch nie auf so breiter Front und bei so prominenten Namen. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Beispielloser Twitter-Hack: Accounts von Bill Gates bis Barack Obama posten Krypto-Spam
Was haben die Twitter-Accounts unter anderem von Elon Musk, Bill Gates, Apple, Barack Obana und Joe Biden gemeinsam? Auf allen wird plötzlich das große Geld versprochen. Dahinter steht ein … [Weiterlesen...]
Rekordhoch: Tesla-Aktie macht Sprung auf über 1.000 Dollar
Die Tesla-Aktie hat erstmals die Marke von 1.000 US-Dollar geknackt. An der Börse ist der kalifornische E-Autopionier jetzt mehr wert als BMW, Daimler und VW zusammen. Noch Mitte März war der Kurs der … [Weiterlesen...]