Die Koalition hat sich auf einen Kompromiss zum sogenannten Heizungsgesetz geeinigt. Es gibt eine große Änderung: Gasheizungen dürfen bis 2028 weiter verbaut werden – aber nur unter bestimmten … [Read more...]
Katharina Großmann: „Wasserstoff ist kein Allheilmittel, aber kann zum Heizen relevant werden“
Wasserstoff dürfte eine zentrale Säule der Energieversorgung in einer klimaneutralen Welt werden. Katharina Großmann, Leiterin eines führenden Wasserstoffprojekts, erklärt im Interview, was … [Read more...]
Neue BMWK-Studie: Zu viele LNG-Terminals lösen auch keine Probleme
Russland dreht den Gashahn zu und Deutschland baut im Rekordtempo drei LNG-Terminals. Weitere acht sollen in den nächsten drei Jahren hinzukommen. Zu viel, zu teuer und zu spät - und für die … [Read more...]
Russland: Öl und Gas werden immer billiger: Hat Putin den Energiekrieg verloren?
Milder Winter, Lieferungen aus Norwegen, neue Flüssiggas-Terminals: Am Energiemarkt entspannt sich die Lage für Deutschland. Hat sich Wladimir Putin verzockt?Seit dem Überfall auf die Ukraine setzt … [Read more...]
Schneeflocken der letzten Generation
Die junge Generation gilt in manchen Kreisen als verweichlicht. Doch diese Haltung läuft in eine Sackgasse. Denn die neuen Generationen sind viel besser an die neue Welt angepasst als wir, findet … [Read more...]
Erzeugerpreise sinken: Haben wir den Höhepunkt der Inflation schon überschritten?
Produzenten mussten im Oktober 4,2 Prozent weniger für den Einkauf ausgeben als noch im Vormonat. Normalerweise gilt das als Vorzeichen für sinkende Inflationsraten – doch Ökonomen zweifeln dieses … [Read more...]
Arnold Drewer: „Wärmedämmung fehlt die Lobby“
Um die Belastungen durch steigende Energiepreise abzudämpfen, gibt die Bundesregierung hunderte Milliarden Euro aus. Doch eine Sache fehlt dabei, kritisiert Energieexperte Arnold Drewer: … [Read more...]
Gaspreisbremse: Deutschland spielt weiter Bullerbü
Die Gaspreisbremse ist ein Wumms - der noch zu viele Rätsel aufgibt. Vor allem aber hat Deutschland seit März zu viel Zeit verloren. Denn ein Plan für die Energieversorgung ist dieses Hilfspaket … [Read more...]