Nach rund drei Jahren steht vielleicht eine Einigung der EU-Staaten auf eine Position zur lange erwarteten ePrivacy-Reform bevor. Die neue Verordnung soll elektronische Kommunikation rechtlich besser … [Weiterlesen...]
Werbe-Tracking: Apple legt das Häkchen um
Die Beta für die kommende Betriebssystem-Version von Apples iOS 14 ist raus. Eine kleine und feine Änderung findet sich im Detail und muss etwas erklärt werden. Sie hat massive Auswirkungen auf den … [Weiterlesen...]
Online-Tracking: Lebensverlängernde Maßnahmen für ein kaputtes Geschäftsmodell
Tracking ist die Grundlage weiter Teile der heutigen Online-Werbe-Welt und damit des Internets. Mit Hilfe von Cookies und anderen Methoden sammeln Werbetreibende über Websites und Geräte hinweg … [Weiterlesen...]
ePrivacy-Verordnung: EU-Staaten wollen Verlagen einen Blankoscheck für Online-Tracking gewähren
Dürfen es zu Ihren Nachrichten noch ein paar Tracking-Cookies sein? Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Jade WulfraatDie EU-Staaten arbeiten im Rat an der Schwächung eines … [Weiterlesen...]
Zwischen DSGVO und Uploadfiltern: Das war Europas Netzpolitik der letzten fünf Jahre
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker und Angela Merkel prägten die europäische Politik der vergangenen Jahre. Alle Rechte vorbehalten European Union, Montage: netzpolitik.orgDie Europäische Union … [Weiterlesen...]
Eine Identität für alles: Das schwierige Geschäftsmodell von Verimi
Eine Identität für alles: Der Log-in-Dienst Verimi will "das digitale Zuhause" seiner Nutzerinnen und Nutzer werden. Die beteiligten Unternehmen suchen vor allem einen Türöffner zum Datensammeln. … [Weiterlesen...]
Österreich verzögerte EU-Datenschutz-Gesetz nach zahlreichen Lobby-Treffen
Lobbyisten in der Leitung? Österreichs Kanzler Sebastian Kurz in Brüssel Alle Rechte vorbehalten European UnionEs ist das Musterbeispiel eines Gesetzes, das keine Freunde hat. Die ePrivacy-Reform der … [Weiterlesen...]
Wie Europa den Schutz gegen Tracking im Netz aufs Abstellgleis manövriert
Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Claudio MezzasalmaDen großen Presseverlagen ist der Datenschutz ein Dorn im Auge. Nachrichtenseiten wie Spiegel Online finanzieren sich zum großen … [Weiterlesen...]