Die Bundesregierung will die heimische Solarindustrie aus der Abhängigkeit von chinesischen Unternehmen lösen. Dafür brauchen wir gezielte Förderungen für europäische ProdukteWer die Entwicklung der … [Read more...]
Energiekonzern: Anschub für Atomausbau: Frankreich verstaatlicht Stromkonzern EDF
Anders als Deutschland setzt Frankreich bei der Energiewende auf den Ausbau der Kernkraft. Zuletzt stolperte der Stromkonzern EDF aber von einem Problem zum nächsten, Berlin half mit Stromlieferungen … [Read more...]
Timo Pache: Im Morast von Lützerath
Im Drama um die letzten Kubikmeter Braunkohle begegnen uns noch mal alle Fehler der deutschen Energiepolitik. Der jüngste: Der Starrsinn der Klimaschützer, deren Energie und Talent anderswo dringend … [Read more...]
Horst von Buttlar: Warum wir in diesen Zeiten Moonshots und Meilensteine brauchen
In den USA ist ein Durchbruch bei der Kernfusion gelungen. Und auch wenn der Einsatz der Technologie noch in weiter Ferne liegt, macht der Fortschritt Hoffnung – erst recht in diesen … [Read more...]
New Generation Marketing – Folge 7: Eva Povilauskaite
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Was hat sie in die Branche gezogen? Was wollen sie verändern? Heute: Eva Povilauskaite, Art Direktorin bei Jung … [Read more...]
Energiekrise: Warum Blackouts vor allem in Osteuropa immer wahrscheinlicher werden
Bombenangriffe führen immer wieder zu Blackouts in der Ukraine. Doch für einen solchen Fall sind nicht einmal Bomben nötig. Einigen Ländern fehlt häufig nur das Gas – wie in OsteuropaSeit Oktober … [Read more...]
Aktien: Börsenhypes: Warum Anleger nicht jedem Trend hinterherlaufen sollten
Auf der Suche nach dem nächsten Apple oder Amazon springen viele Anleger gerne mal auf einen Hype-Zug auf – und erleben kurz darauf ein böses Erwachen. Um das zu verhindern, geben wir einen Überblick … [Read more...]