Der österreichische Jurist Max Schrems bringt mit seiner Organisation noyb erneut Facebooks Datenschutzpraktiken vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Dabei soll die Frage geklärt werden, auf … [Weiterlesen...]
Schutz persönlicher Daten: Facebook droht Stopp des EU-US-Datentransfers
Der Oberste Gerichtshof Irlands hat letzte Woche die Entscheidung gefällt, dass die irische Datenschutzbehörde DPC eine zweite Untersuchung gegen Facebook einleiten kann, um Facebooks … [Weiterlesen...]
Urteil im Fall Schrems: Facebook schickt weiter Daten in die USA
Vor sieben Wochen zerriss der Europäische Gerichtshof die juristische Basis für Facebooks Datenaustausch mit den USA in der Luft. Die Richter annullierten mit ihrer Entscheidung das sogenannte Privacy … [Weiterlesen...]
Interview am Morgen: Datenschutz-Urteil des EuGH: "Als ob zwei ICEs mit Vollgas aufeinander losfahren"
Max Schrems kämpft seit Jahren dagegen, dass seine Daten bei Facebook in den USA landen. Nun könnte er den Europäischen Gerichtshof erneut zu einer historischen Entscheidung zwingen. Gespräch über … [Weiterlesen...]
Bundesgerichtshof: Werbetreibende dürfen Nutzer:innen keine Tracking-Cookies unterjubeln
"Your patience with others is good": Der BGH hat heute ein längst überfälliges Urteil zur Freiwilligkeit von Cookie-Einwilligungen gesprochen. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Elena … [Weiterlesen...]
Zensurheberrecht: Afghanistan-Papiere sind wieder online
Wie schätzte das Verteidigungsministerium die Lage in Afghanistan seit 2001 ein? CC-BY 2.0 ResoluteSupportMediaSieben Jahre und drei Verteidigungsminister:innen lang dauerte der Streit um die … [Weiterlesen...]
Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes: Fluggastdaten für Gesundheitsämter
Viel ist derzeit im Luftraum nicht los. Aber wer sitzt denn da im Flieger? Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Marc-Olivier JodoinDer Bundestag ist im Ausnahmezustand. Nicht nur ist das … [Weiterlesen...]
Bundesverfassungsgericht: Was das Recht auf Vergessen für das digitale Gedächtnis bedeutet
Muss jedes Puzzleteil zu unserer Person für immer auffindbar sein? Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ryoji IwataEllen Euler ist Professorin für Open Access und Open Data an der FH … [Weiterlesen...]