Wegen fallender Inflationsraten dürften die beiden wichtigsten Notenbanken schon bald ihre Zinserhöhungen auslaufen lassen. Doch das Wetter könnte EZB und Fed einen Strich durch die Rechnung … [Read more...]
Peter Seppelfricke: Befeuern gierige Unternehmer die Inflation?
Eine Preis-Lohn-Spirale lässt sich empirisch nicht beobachten, auch wenn die EZB etwas anderes behauptet. Forderungen nach einer „Übergewinnsteuer“ sind daher unbegründetViele Ökonomen und Politiker … [Read more...]
EZB und Fed: Das Ende vom Ende der Zinserhöhungen
EZB und Federal Reserve werden die Leitzinsen wohl länger als zuletzt erwartet anheben. Der Aktienmarkt reagiert darauf bislang mit großer Gelassenheit – und hat dafür auch einen guten GrundIm … [Read more...]
Notenbanken: Fed und EZB erhöhen die Zinsen – und überraschen die Märkte trotzdem
Die amerikanische Fed erhöht ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte, die europäische Notenbank EZB und die Bank of England sogar um 50. Alle Schritte wurden so erwartet – und trotzdem bewegten sie die … [Read more...]
Leitzinsen: Was für und was gegen Zinserhöhungen spricht
Experten sind sich uneins: Die einen meinen, immer höhere Zinsen verschärfen die Krise, die anderen glauben, nur so kann die Inflation gestoppt werden. Die wichtigsten Argumente für und gegen weitere … [Read more...]
EZB-Entscheidung: Zinsen in der Eurozone steigen weiter
Die Europäische Zentralbank erhöht ihre Leitzinsen weiter und kündigt die nächste Stufe der geldpolitischen Straffung an: Ab März will sie ihre Bilanz schrumpfenDie Zinsen in der Eurozone steigen … [Read more...]
EZB-Kurswechsel: Europa sucht Käufer für eine halbe Billion Euro Staatsschulden
Die Finanzminister der Eurozone müssen nach Schätzungen von Analysten mehr Geld bei Privatinvestoren einsammeln als jemals zuvor im 21. Jahrhundert. Die Zinskosten dürften daher deutlich steigenDie … [Read more...]
Teuerung: Inflation auf 10 Prozent – steigen die Zinsen nun langsamer?
Die Verbraucherpreise sind in Deutschland im November um 10 Prozent gestiegen – im Oktober waren es noch 10,4 Prozent. Was heißt das für die Geldpolitik der EZB?Nach Spanien und Belgien kann auch … [Read more...]