Ant Financial investiert in das europäische Fintech-Startup Klarna. Die Alibaba-Tochter betreibt mit Alipay die weltweit größte Plattform für Mobile- und Online-Zahlungen. Es tut sich was in der … [Weiterlesen...]
Wie KI digitales Bezahlen vereinfacht
Digitales Bezahlen steht bei Onlineshops und ihren Kunden hoch im Kurs. Wie künstliche Intelligenz den Zahlungsverkehr vereinfachen kann, erklärt Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfahrt in „So techt … [Weiterlesen...]
Wertvollstes Fintech Europas: Klarna ist jetzt 5,5 Milliarden Dollar wert
Das schwedische Startup Klarna hat in einer Finanzierungsrunde 460 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit steigt Klarna zum wertvollsten nichtbörsennotierten Fintech Europas auf. Der schwedische … [Weiterlesen...]
Capital Briefing: Das müssen Sie über den digitalen Wandel wissen
Digitale Produkte und Prozesse wälzen alle Branchen um. Capital gibt einen Überblick über die vielen Facetten des digitalen Wandels unserer WirtschaftIm Alltag ist die Digitalisierung nicht mehr … [Weiterlesen...]
Kenya: Data from 11.5 million customers of a provider end up on black market
This is how the M-Pesa app looks. CC-BY-SA 2.0 Fiona Graham / WorldRemitNow Kenya has its own data protection scandal. The data of 11.5 million customers of the telecom provider Safaricom have ended … [Weiterlesen...]
Nach Betrugsfällen im Online-Banking: Volksbank sperrt Zahlungen an Direktbanken
Die Volksbank Freiburg hat Zahlungen an N26, Fidor und andere Direktbanken gesperrt. Ihre Sorge: Betrüger könnten Sicherheitslücken im Online-Banking ausnutzen. Die Volksbank Freiburg hat Zahlungen an … [Weiterlesen...]
Frankfurt fällt bei Fintechs zurück – Berlin und München vorn
Für Banken und Börse ist die Finanzstadt Frankfurt bekannt, Gründer zieht es bisher eher selten an den Main. Das wollen Politik und Wirtschaft ändern. Doch der Wettbewerb mit anderen deutschen Städten … [Weiterlesen...]
Die Blockchain-Technologie ist auch für den Mittelstand relevant
Die Blockchain-Technologie hat ihre Fintech-Kinderstube verlassen. Anwendungen in der Produktion oder Lebensmittelbranche befinden sich in der Entwicklung und können so für kleine und mittlere … [Weiterlesen...]