Das Online-Broker Trade Republic hat alle überrascht – und führte zwei Prozent Zinsen ein. Die Branche boomt. Doch vielerorts kriselt es auch in der Fintech-Welt. Was kommt jetzt? Die wichtigsten CEOs … [Weiterlesen...]
Zahlungsverkehr: Warum die Technikkette Gravis kein Bargeld mehr akzeptiert
Während Kartenzahlungen in vielen Länder mittlerweile Standard sind, hängen viele Deutsche weiter an ihren Münzen und Scheinen. Einen umso überraschenderen Schritt geht Gravis, das Bargeld komplett … [Weiterlesen...]
Fintech: Das Anti-Klarna: So seriös ist Anyfin wirklich
Das Start-up Anyfin refinanziert bestehende Kredite und will den Kundinnen und Kunden dabei ein besseres Angebot als die bisherige Bank machen. Was für Verbraucher gut klingt, ist allerdings nicht für … [Weiterlesen...]
Revolut- und Tinkoff-Gründer: Russische Fintech-Magnaten geben Pass ab
Mit Revolut-CEO Nikolay Storonsky und Tinkoff-Gründer Oleg Tinkow haben zwei prominente Finanzunternehmer ihre russische Staatsbürgerschaft abgelegt. Sie kritisieren Putins Kriegskurs mit deutlichen … [Weiterlesen...]
Krypto: Celsius-Pleite: Nuri-Kunden kritisieren Krisenkommunikation
Vor einigen Tagen hat der Kryptoverleiher Celsius Insolvenz angemeldet, auch Nutzer des Berliner Krypto-Start-ups Nuri bangen um ihr Geld. Einige von ihnen fühlen sich von dem deutschen … [Weiterlesen...]
Klarna: Alipay-Betreiber steigt bei Europas wertvollstem Fintech ein
Ant Financial investiert in das europäische Fintech-Startup Klarna. Die Alibaba-Tochter betreibt mit Alipay die weltweit größte Plattform für Mobile- und Online-Zahlungen. Es tut sich was in der … [Weiterlesen...]
Wie KI digitales Bezahlen vereinfacht
Digitales Bezahlen steht bei Onlineshops und ihren Kunden hoch im Kurs. Wie künstliche Intelligenz den Zahlungsverkehr vereinfachen kann, erklärt Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfahrt in „So techt … [Weiterlesen...]