Online-Shopping ist verlockend. Doch oftmals wollen Konsument*innen nicht auf das klassische Einkaufserlebnis verzichten. Das zeigt eine repräsentative Studie von Appinio. Der Beitrag Studie: … [Weiterlesen...]
Was sich die Gen Z von der Arbeitswelt wünscht
Unternehmen in vielen Branchen suchen händerringend nach Fachkräften. Das bringt vor allem die junge Generation in eine vorteilhafte Position. Was die Arbeitswelt angeht, hat sie konkrete … [Weiterlesen...]
Eurojackpot ist „Advertiser of the month“
In Kooperation mit Yougov Deutschland kürt die absatzwirtschaft jeden Monat eine Marke zum "Advertiser of the month". Der Sieger, der im Beobachtungszeitraum Juli seine Werbewahrnehmung am meisten … [Weiterlesen...]
Ifo-Studie: Entkopplung von Autokraten kostet Wohlstand
Eine neue Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat untersucht, wie sehr die deutsche Wirtschaft eine Entkopplung von autokratisch geführten Staaten treffen würde. "Sehr hart", … [Weiterlesen...]
Werbemarkt: starkes Volumenplus bei Krankenversicherungen
Das Marktforschungsinstitut Research Tools kommt in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis, dass die meisten Werbeausgaben von Versicherungen in Produkten zu Kfz- und Krankenversicherungen stecken. … [Weiterlesen...]
Studie: Hybrides Arbeiten bremst Kreativität
Die Pandemie verstreute Teams quer über den Globus. Dieser Übergang zu hybridem Arbeiten hemmt die Kreativität im Marketing, wie eine Studie von Optimizely zeigt. Der Beitrag Studie: Hybrides Arbeiten … [Weiterlesen...]
Studie: Metaverse trifft Deutschland unvorbereitet
Das Metaverse wird das Leben der Zukunft prägen. Deutsche Entscheider*innen sehen das Land jedoch unvorbereitet. Der Beitrag Studie: Metaverse trifft Deutschland unvorbereitet erschien zuerst auf … [Weiterlesen...]
Führungskräfte empfinden hybride Meetings als Herausforderung
Die Arbeitswelt ist hybrider wie nie. Gleichzeitig explodiert für viele Beschäftigte die Zahl hybrider Meetings. Was Führungskräfte darüber denken, untersucht eine Studie von YouGov im Auftrag von … [Weiterlesen...]