Es geht um staatliche Leistungen wie Mutterschaftsgeld, Elterngeld oder Erziehungsgeld, deren Beantragung in Zukunft weniger Zeit und Geld kosten soll: Bürger, Wirtschaft und Verwaltung sollen künftig … [Weiterlesen...]
EU plant großen Wurf: Das Plattformgrundgesetz
Die große Umwälzung versteckt sich hinter einer Wust sperriger Begriffe. Verantwortliche in Brüssel sprechen von Haftungsausschluss, von Interoperabilität und ex-ante-Regulierung. Die Wortgirlanden … [Weiterlesen...]
Automatisierte Gesichtserkennung: Gefährliches Potenzial
Entscheidet bald der Bundestag über Gesichtserkennung im öffentlichen Raum? (Fotomontage) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Viktor Kallenbach & Alex Knight_blueDie Europäische … [Weiterlesen...]
Künstliche Intelligenz: EU erwägt Verbot von Gesichtserkennung
Biometrische Erfassung von Gesichtern macht Videokameras zu machtvollen Überwachungssystemen CC-BY-SA 2.0 Cory DoctorowDie neue Europäische Kommission überlegt offenbar, den Einsatz automatisierter … [Weiterlesen...]
„Europa-Cloud“: Bundesregierung sorgt sich um deutsche Daten im Ausland
Nicht vergessen: There is no Cloud. It is just someone else's computer. (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Taylor VickDatensicherheit made in Europe? Bundesinnenminister … [Weiterlesen...]
Doxing: Der Kampf um Datensicherheit wird auf unseren Computern entschieden
In Sachen Datensicherheit brennt die Bude schon länger. Es braucht nun sinnvolle Maßnahmen. (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Hush NaidooDie Aufregung war groß. Die … [Weiterlesen...]
#FragDenMinister: FragDenStaat verklagt das Innenministerium
Innenminister Horst Seehofer wünscht sich mehr Fragen. Screenshot: Twitter-Account @bmi_bundSeit zwei Wochen ist Bundesinnenminister Horst Seehofer auf Twitter. In unregelmäßigen Abständen postet sein … [Weiterlesen...]
Wir veröffentlichen seinen Wunschzettel: Seehofer fordert von EU-Kommission massive Internetzensur
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU, links vom Verfassungsschutz) will bei der Internetzensur auf scharf schalten. All rights reserved BMIOnline-Plattformen wie Facebook, Youtube oder Twitter … [Weiterlesen...]