Für ihre Forderung, die Inflation nicht nur mit Zinserhöhungen zu bekämpfen, sondern auch mit staatlichen Eingriffen in Preise wichtiger Güter, erntete Isabella M. Weber zunächst viel Kritik. … [Weiterlesen...]
Peter Seppelfricke: Befeuern gierige Unternehmer die Inflation?
Eine Preis-Lohn-Spirale lässt sich empirisch nicht beobachten, auch wenn die EZB etwas anderes behauptet. Forderungen nach einer „Übergewinnsteuer“ sind daher unbegründetViele Ökonomen und Politiker … [Weiterlesen...]
Türkei-Wahlen: Erdogans Wirtschaftsmodell „wird in die Luft fliegen“
Die Türkei leidet unter heftiger Inflation. Für die Preissteigerung ist auch Präsident Erdogan verantwortlich, der einen ungewöhnlichen ökonomischen Ansatz verfolgt. Das könnte ihn den Sieg bei den … [Weiterlesen...]
EU-USA-Wettlauf: Clemens Fuest: „Wir brauchen keine zusätzlichen Subventionstöpfe“
Mit dem „Inflation Reducation Act“ pumpen die Amerikaner Milliardensummen in ihre Wirtschaft. Wie sollte Europa reagieren? Ifo-Präsident Clemens Fuest hat klare VorstellungenCapital: Deutschland und … [Weiterlesen...]
Preise: Die besondere Rolle von Plastik für die Inflation
In fast allen Produkten steckt Plastik. Und Rohöl ist für Plastik ein wichtiger Grundstoff. Steigt also der Ölpreis, wird Plastik zum Inflationstreiber – oder stimmt die Rechnung nicht? Das kleine … [Weiterlesen...]
Ökonom Bernd Kempa: „Die Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst sind übertrieben“
Der Münsteraner Ökonom Bernd Kempa warnt vor zu hohen Lohnforderungen. Diese könnten eine Lohn-Preis-Spirale auslösen – die noch deutlich unangenehmer ist als die aktuelle TeuerungsrateCapital: Verdi … [Weiterlesen...]
Leitzinsen: Was für und was gegen Zinserhöhungen spricht
Experten sind sich uneins: Die einen meinen, immer höhere Zinsen verschärfen die Krise, die anderen glauben, nur so kann die Inflation gestoppt werden. Die wichtigsten Argumente für und gegen weitere … [Weiterlesen...]
Kauforder-Welle: Verdächtige Börsenrally kurz vor Veröffentlichung der US-Inflation
Nur wenige Sekunden, bevor die US-Inflationsdaten veröffentlicht werden sollten, setzte an den Märkten eine Kauforder-Welle ein. Sind die Daten vorab durchgesickert? Börsenexperten fordern eine … [Weiterlesen...]