In den USA muss mal wieder die Schuldengrenze angehoben werden. Doch dieses Mal ist es besonders zäh. Ein Zahlungsausfall hätte dramatische FolgenAlle Jahre wieder stoßen die USA mit ihren Schulden an … [Weiterlesen...]
Harm Bandholz: „Die Märkte wünschen sich politischen Stillstand in den USA“
Wie werden die Märkte auf den US-Wahlausgang reagieren? Der frühere US-Chefökonom der Unicredit, Harm Bandholz, erklärt im Interview, warum US-Aktien nach den Zwischenwahlen eigentlich immer steigen – … [Weiterlesen...]
Technologie: Wie Joe Biden Chinas Halbleiterindustrie bekämpfen will
Die USA wollen Chinas Vorsprung bei der Halbleiterproduktion durchbrechen. Präsident Biden kämpft deshalb mit harten Bandagen: Er droht US-Bürgern mit dem Entzug der Staatsangehörigkeit, wenn sie sich … [Weiterlesen...]
Opec: Auge um Auge, Wohlstand um Wohlstand
Die Drosselung der Öl-Produktion durch die Opec ist Symbol und Fanal zugleich. Sie offenbart nicht nur ein erbittertes Ringen auf den Rohstoffmärkten – sondern auch, wie verletzlich vor allem Europa … [Weiterlesen...]
Kommt das Ende für das Steuerdumping der Konzerne?
Amazon setzt Milliarden um und zahlt trotzdem kaum Steuern. Gewinne werden in Steueroasen verlagert, um hohe Steuern zu umgehen. Damit könnte bald Schluss sein: Die OECD will legale … [Weiterlesen...]
Cyberspionage: Amerika nach dem großen Hack
Nach und nach zeigt sich, wie tief mutmaßlich russische Hacker US-Ministerien und Unternehmen infiltriert haben. Experten bezweifeln, dass Präsident Biden all zu hart reagieren wird. Denn das könnte … [Weiterlesen...]
US-Präsidentschaftswahlkampf: Facebook erlaubte hunderte Werbeanzeigen mit irreführenden Aussagen über Joe Biden
Facebook setzt nicht mal seine ohnehin schwachen Regeln zur Bekämpfung irreführender politischer Werbung ordentlich durch. Zu diesem Schluss kommt ein noch nicht veröffentlichter Report der … [Weiterlesen...]
SZ-Podcast "Auf den Punkt": Twitter-Hack: groß, aber amateurhaft
Auf einmal wollen Joe Biden, Elon Musk und andere Promis Wildfremden Geld schenken. Zu schön um wahr zu sein. Über den größten Hack der Twitter-Geschichte. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]