Als im Juli Bäche und Flüsse im Südwesten und Westen Deutschlands über ihre Ufer traten und Talsperren brachen, rissen die Wassermassen nicht nur Straßen, Schienen und Brücken mit sich, sondern … [Weiterlesen...]
Kryptowährung: Die Schattenseiten des Bitcoin-Rausches
Der Stromverbrauch von Bitcoin ist längst mit dem größerer Staaten vergleichbar. Damit belastet die Kryptowährung nicht nur die Umwelt. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Engerieverbrauch: "Als Internet-Nutzer tragen wir unabsichtlich zur Umweltzerstörung bei."
Streamen und im Netz Surfen verschlingt mehr und mehr Energie. IT-Experten wollen das ändern. Gefordert sind vor allem die Konzerne, doch auch der einzelne Nutzer kann etwas tun. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Mit Open-Source-Saatgut gegen Monopole und Klimawandel
"Convento C" ist der weltweit erste Open-Source-lizenzierte Sommerweizen (Symbolbild). CC0 Um die Monopolisierungstendenzen im Agrar- und Saatgutsektor zu durchbrechen, hat der Verein Agrecol im Jahr … [Weiterlesen...]
Generationenkonflikt: Das Netz – ein Spiegel der Gesellschaft
Die Diskussion um Wahlempfehlungen auf Youtube und die Klimaproteste zeigen: Das Land ist tief gespalten. Das Internet macht Konflikte sichtbar, deren Ursprung in der Gesellschaft liegen. .... mehr … [Weiterlesen...]