Die EU will Energieeffizienzklassen für Gebäude einführen. Viele werden ihre Immobilien dann sanieren müssen. Experten kritisieren das Vorhaben, das große Belastungen für Hauseigentümer mit sich … [Weiterlesen...]
CCS-Technologie: CO2-Speicherung: Die falsche Panik vor dem „Klimamüll“
Die CO2-Abspeicherung gilt als unerlässliches Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Das hat nun auch die Bundesregierung erkannt. Umwelt- und Naturschützer schüren dagegen Ängste vor der … [Weiterlesen...]
Klimapolitische Bilanz 2022: Sechs große Erfolge für den Klimaschutz
Der Klimawandel hat auch im abgelaufenen Jahr gewaltige Schäden verursacht. Doch auf politischer Ebene gab es auch Lichtblicke: Sechs Entwicklungen, die Hoffnung machenDer Klimawandel hat auch in … [Weiterlesen...]
Horst von Buttlar: Warum wir in diesen Zeiten Moonshots und Meilensteine brauchen
In den USA ist ein Durchbruch bei der Kernfusion gelungen. Und auch wenn der Einsatz der Technologie noch in weiter Ferne liegt, macht der Fortschritt Hoffnung – erst recht in diesen … [Weiterlesen...]
Die Stunde Null: Moritz Lehmkuhl: „Klimaschutz darf kein Marketing sein!“
Klimaneutral werden wollen alle, aber wer prüft das? Moritz Lehmkuhl von Climate Partner spricht im Podcast über den schwierigen Weg der Wirtschaft zu mehr Klimaschutz – und die Frage, warum manche … [Weiterlesen...]
Weltklimakonferenz: Dann lasst den Planeten halt brennen
Die Klimakonferenz in Ägypten ist ein Spiegel unserer Zeit: Große Teile der Welt sind mit Kriegen und Krisen beschäftigt. Und andere Länder haben leider (noch) andere PrioritätenWer schon immer über … [Weiterlesen...]
Brasilien: Lula statt Bolsonaro: Welche Wirtschaftspolitik verfolgt der neue Präsident?
Unter Inacio Lula da Silva soll vieles anders werden. Der frisch gewählte brasilianische Präsident machte das schon bei der Weltklimakonferenz deutlich. Und auch die deutsche Wirtschaft hofft auf … [Weiterlesen...]
Gründerinnenpreis für Klim: Eine App für Landwirte im Kampf gegen den Klimawandel
Eine App für nachhaltige Landwirtschaft: Mit dieser Idee überzeugte Nina Mannheimer die Jury des Veuve Clicquot Bold Future Award. Im Interview erklärt sie das KonzeptFrau Mannheimer, Sie sind eine … [Weiterlesen...]