TikToks Mutterkonzern ByteDance wird in den USA mit Sanktionen belegt, wenn TikTok nicht binnen 45 Tagen verkauft wird. Nach Gutsherrenart will US-Präsident Donald Trump per Dekret ein äußerst … [Weiterlesen...]
Schmeißt die Assistenzwanzen aus dem Fenster!
Weniger Überwachung kommt nur, wenn man diese Art der Assistenzwanzen gar nicht erst kauft oder abschafft. (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Carlo VillaricaJetzt haben wir … [Weiterlesen...]
Warum Post, Bank und Co. ihre Kunden nicht zwingen sollten, Apps zu benutzen
Hier kannst Du nicht reinschauen: Ein Vorhängeschloss. (Symbolbild, Collage: netzpolitik.org) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com chris panasImmer mehr Dienste, die … [Weiterlesen...]
Burggraben, Mauern, Zäune: Der Bundestag schottet sich ab
Es entsteht unweigerlich der Eindruck, dass der Graben sich auch gegen Proteste der Bürger:innen richtet. Hier eine Protestaktion gegen das Sterben im Mittelmeer. Alle Rechte vorbehalten Nick Jaussi / … [Weiterlesen...]
Doxing: Der Kampf um Datensicherheit wird auf unseren Computern entschieden
In Sachen Datensicherheit brennt die Bude schon länger. Es braucht nun sinnvolle Maßnahmen. (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Hush NaidooDie Aufregung war groß. Die … [Weiterlesen...]
Nach dem Daten-Leck den Datenschutz endlich als Chance begreifen
Datenlecks sind traditionell schwer zu bebildern. Wir verzichten hier auf den "Hacker mit Sturmhaube". (Symbolbild) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Markus SpiskePersönliche … [Weiterlesen...]
Ich nahm das Google-Geld. Warum ich es heute nicht mehr machen würde.
CC-BY 2.0 Oliver Hinzmann/netzpolitik.orgGoogle macht sich mit seinem Produkt-Ökosystem und Förderprogrammen für den Journalismus unverzichtbar. Das Geld, das Google an Medienhäuser, Pressevereine und … [Weiterlesen...]
Elon Musk verkauft keine Autos, sondern Träume. Und genau das ist das Problem.
Elon Musk hat salopp auf Twitter angekündigt, dass er Tesla gerne privatisieren will. Er ist von den Auf und Abs und den kritischen Fragen der Börse sichtlich genervt. Schließlich will er nur eins: in … [Weiterlesen...]