Seit Fotos malerischer Orte in der Natur mit Geotag versehen als Geheimtipp auf Instagram landen, sind sie genau das nicht mehr: ein Geheimtipp. Stattdessen verwandeln sie sich in Orte, die Menschen … [Weiterlesen...]
Social-Media-Inszenierung: Im Herzen der Instagram-Bestie
„Tulum heißt in der Sprache der Maya Instagram“, sagt mir ein Spötter kurz vor meiner Anreise. Nun weiß ich, warum. Tulum, dieser einst verschlafene mexikanische Ort auf der Halbinsel … [Weiterlesen...]
Kunstaktion: Mit 99 Smartphones gegen Google Maps
Simon Weckert simulierte mit einem kleinen Handkarren voller Smartphones einen Stau vor der Google-Zentrale in Berlin. Alle Rechte vorbehalten Simon WeckertSimon Weckert lebt in Berlin und beschäftigt … [Weiterlesen...]
Fake Likes bei Facebook: „Don’t trust anyone“
Svea Eckert, Daniel Tatang und Philip Kreißler haben so genau hingesehen, dass sie keinem Like mehr glauben können [Symbolbild] Alle Rechte vorbehalten Carlos CuestaMit Likes, Kommentaren und Abos … [Weiterlesen...]
Gamification als Strategie: Wenn Faschisten Faschisten spielen
Die Grenzen zwischen Politik und Spiel verwischen Rechte erfogreich (Symbolbild). Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Duncan KiddRechte nutzen Gamification strategisch zur Verbreitung … [Weiterlesen...]
Bundesverfassungsgericht: Was das Recht auf Vergessen für das digitale Gedächtnis bedeutet
Muss jedes Puzzleteil zu unserer Person für immer auffindbar sein? Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ryoji IwataEllen Euler ist Professorin für Open Access und Open Data an der FH … [Weiterlesen...]
Die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit
Lebenswerte Städte punkten nicht nur mit sauberer Luft. Sie bieten Sicherheit, Freiheit und Infrastruktur. Dies sind laut einer Studie die Städte mit der höchsten Lebensqualität Die Welt wird … [Weiterlesen...]
Dokumentation „XY Chelsea“: Die Folgen der Ungerechtigkeit
Chelsea Manning. Dogwoof„XY Chelsea“ ist kein Film, der die Mächtigen dieser Welt direkt angreift, so wie es Chelsea Manning vor neun Jahren tat. Vielmehr erzählt die Dokumentation die … [Weiterlesen...]