Unternehmen wandern ab, Investitionen in Deutschland sinken – neue Zahlen und Aussagen von Branchenvertretern belegen einen besorgniserregenden TrendWenn es eine Wahl zum „Schwarzseher des Jahres“ … [Read more...]
Katharina Großmann: „Wasserstoff ist kein Allheilmittel, aber kann zum Heizen relevant werden“
Wasserstoff dürfte eine zentrale Säule der Energieversorgung in einer klimaneutralen Welt werden. Katharina Großmann, Leiterin eines führenden Wasserstoffprojekts, erklärt im Interview, was … [Read more...]
Gas: Europa hat LNG im Überfluss – doch das könnte sich bald ändern
Obwohl Russland die Gaslieferungen nach Europa weitestgehend eingestellt hat, sind die Lager voll. Optimismus könnte aber verfrüht sein – vor allem China könnte nämlich noch einen Strich durch die … [Read more...]
Erdgaspreis: Frühlingsgefühle für Gaskunden
Die Preise für Erdgas in Europa fallen und fallen – und liegen mittlerweile fast auf Vorkrisenniveau. Doch die günstige Lage könnte trügerisch seinWenige Tage vor dem offiziellen Frühlingsanfang … [Read more...]
Neue BMWK-Studie: Zu viele LNG-Terminals lösen auch keine Probleme
Russland dreht den Gashahn zu und Deutschland baut im Rekordtempo drei LNG-Terminals. Weitere acht sollen in den nächsten drei Jahren hinzukommen. Zu viel, zu teuer und zu spät - und für die … [Read more...]
Energiewende: Was ist 2022 eigentlich aus der Energiewende geworden?
Die Abkehr vom russischen Gas hat die Energiewende nicht beschleunigt – im Gegenteil boomen fossile Energien. Philipp Godron von Agora Energiewende zieht im Interview Bilanz über das Krisenjahr 2022Zu … [Read more...]
Gaskrise: Was Sie über Deutschlands LNG-Deals wissen müssen
Im Rekordtempo muss Deutschland seine Gasversorgung umbauen. LNG-Terminals werden gebaut und neue Lieferverträge mit Ländern wie Katar abgeschlossen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen Wo soll das … [Read more...]
Gasmarkt-Experte: „Im LNG-Markt drohen Überkapazitäten“
Europa setzt massiv auf Flüssiggas – der Ausbau der Kapazitäten geht so weit, dass sogar Überkapazitäten und anschließender Preisverfall möglich sind. Sebastian Gulbis, Partner beim … [Read more...]