Facebook nutzen, ohne bei Facebook zu sein. Leuten über WhatsApp schreiben, aber ohne die grüne App am Handy. Eine iMessage empfangen ganz ohne iPhone. Geht das? Die digitale Welt ist voll von … [Weiterlesen...]
Wettbewerbsrecht: EU-Kommission prüft Googles Fitbit-Übernahme
Im November 2019 verkündete der US-Konzern Google, das Unternehmen Fitbit übernehmen zu wollen. Fitbit ist ein US-amerikanischer Hersteller von Fitness-Trackern und Smartwatches. Mit der Übernahme … [Weiterlesen...]
EU plant großen Wurf: Das Plattformgrundgesetz
Die große Umwälzung versteckt sich hinter einer Wust sperriger Begriffe. Verantwortliche in Brüssel sprechen von Haftungsausschluss, von Interoperabilität und ex-ante-Regulierung. Die Wortgirlanden … [Weiterlesen...]
Zentral oder dezentral?: Europa gespalten bei Contact-Tracing-Apps
Grenzbalken: In Europa wieder Alltag. Bald könnten inkompatible Apps neue Hürden schaffen. Alle Rechte vorbehalten European UnionDer Sommer kommt. In den nächsten Wochen planen einige EU-Staaten, die … [Weiterlesen...]
Margrethe Vestager: Eine Kritikerin des Silicon Valley strebt an die EU-Spitze
Kommissarin und (angeblicher) Konzernschreck: Margrethe Vestager Alle Rechte vorbehalten European UnionMargrethe Vestager ist tiefenentspannt. Vor der Bühne in Berlin warten tausend Menschen auf sie, … [Weiterlesen...]
Zwischen DSGVO und Uploadfiltern: Das war Europas Netzpolitik der letzten fünf Jahre
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker und Angela Merkel prägten die europäische Politik der vergangenen Jahre. Alle Rechte vorbehalten European Union, Montage: netzpolitik.orgDie Europäische Union … [Weiterlesen...]
EU-Kommissarin Margrethe Vestager: "Haben Sie schon mal auf Seite 4 der Google-Ergebnisse geklickt?"
Margrethe Vestager, Nemesis des Silicon Valley, begeistert in den USA die Tech-Konferenz SXSW. Die EU-Kommissarin erklärt, warum Facebook und Google hart reguliert werden sollten. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Von großen Plattformen und kleinen Start-ups: Die Plattformökonomie im Koalitionsvertrag
Die geplante schwarz-schwarz-rote Koalition will deutschen Start-ups den Zugang zur Plattformökonomie erleichtern. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Jungwoo HongIn ihrem … [Weiterlesen...]