Gemeinfrei Mila Stief/Bearbeitung:netzpolitik.orgTwitter möchte das Internet grundlegend reformieren. Der Konzern will einen quelloffenen und dezentralisierten Übertragungsstandard für soziale … [Weiterlesen...]
Telekom unterliegt erneut: StreamOn-Tarife dürfen so nicht weitergehen
Hier geht es nicht mehr weiter: Gegen dieses Urteil kann die Telekom nicht mehr vorgehen. CC-BY-SA 2.0 Mark Hougaard JensenDie Telekom darf StreamOn in der bisherigen Form zunächst nicht weiter … [Weiterlesen...]
Nie mehr WhatsApp? EU-Staaten könnten Messenger zur Öffnung zwingen
CC-BY 4.0 Ole/netzpolitik.orgWhatsApp ist eine Insel im Internet. Wer die App nutzt, kann mit Leuten auf der Insel telefonieren und Nachrichten austauschen. Doch Leute jenseits des Eilands sind … [Weiterlesen...]
Trump und der chinesische Tech-Konzern: Worum geht es bei der Causa Huawei?
US-Präsident Donald Trump macht es Europa nicht leicht Alle Rechte vorbehalten European UnionUS-Präsident Donald Trump setzt zum Frontalangriff gegen die Huawei an. Worum geht es bei der Affäre … [Weiterlesen...]
Allrad-LKWs, Hausmeister und Pilzsammler: Eine Liebeserklärung an Internetforen
Von Allrad-LKW bis Hausmeister: Foren gibt es für fast alles. CC0 Gerhard GroßeBeim MAN 630 hängt die Kupplung fest. Was tun? Antriebsstrang entlasten, Kupplung treten, erster Gang rein, anlassen, … [Weiterlesen...]
Acht Missverständnisse über Blockchain
- CC-BY 2.0 Descryptive.comIch habe einen Versuch gewagt, die kleinen und ganz großen Fragen zu beantworten, die rund um Blockchain am häufigsten für Missverständnisse sorgen. Hier also einige der … [Weiterlesen...]
Netzneutralität: USA verabschieden sich vom offenen Internet
Der FCC-Chef Ajit Pai auf der diesjährigen CPAC-Konferenz, einer ultra-konservativen Veranstaltung. CC-BY-SA 2.0 Gage SkidmoreAb heute gelten in den USA die Regeln zum Schutz des offenen Internets … [Weiterlesen...]
Netzneutralität: US-Senat will das offene Internet erhalten
Chuck Schumer, der aus New York stammende Chef der demokratischen Fraktion im US-Senat. CC-BY-NC-ND 2.0 Adrian HonNetzneutralität bleibt auf der politischen Agenda in den USA. Gestern hat der US-Senat … [Weiterlesen...]