Mozilla bringt mehr mehr Datenschutz in seinen Firefox-Browser. Mit dabei sind ein automatischer Tracking-Schutz, Updates für den Facebook-Container und den Geräte-übergreifenden Passwort-Manager. … [Weiterlesen...]
IT-Sicherheit: Sogar "ji32k7au4a83" ist ein mieses Passwort
Warum? Sie werden es nicht erraten. Aber die Erkenntnis ist wichtig für Ihre Sicherheit: Nur Zufallsgeneratoren schützen Ihre Konten zuverlässig. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Sicherheit vernetzter Geräte: "Das Internet der Dinge ist ein Kuddelmuddel"
Milliarden Briefkästen, Überwachungskameras und andere Geräte gehen online. Das 5G-Zeitalter bietet deshalb Hackern immer neue Angriffsziele. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Sicherheitstipps vom IT-Experten: "Wenn Ihr Fingerabdruck im Netz landet, ist er für alle Zeiten verbrannt"
Je mehr Smartphones, vernetzte Gadgets und Web-Dienste wir nutzen, desto mehr Angriffsfläche bieten wir. IT-Experte Christian Funk erklärt, wie man sich im Internet schützt. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Kryptowährungen: Passwort für 190 Millionen Dollar fehlt
Eine Börse für Kryptowährungen kommt nach dem plötzlichen Tod des Gründers nicht mehr an das Geld. Das dürfte das Vertrauen in die Währungen weiter erschüttern. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de … [Weiterlesen...]
Cookieminer: Diese Malware will an Kryptogeld von Mac-Nutzern
US-Sicherheitsforscher haben eine Malware entdeckt, die auf Mac-Nutzer abzielt. Über den Diebstahl von SMS, Cookies und Passwörtern verschafft sich Cookiminer Zugang zu Kryptogeld-Konten. … [Weiterlesen...]
Jemand hat das bislang größte Passwortleak der Geschichte online gestellt
Ein Leck wird bekanntlich schlimmer, je mehr ausläuft. Das gilt auch für Leaks von Benutzernamen, Passwörtern oder E-Mail-Adressen. Die bislang größte und damit schlimmste Datensammlung hat jetzt Troy … [Weiterlesen...]
IT in den Rathäusern: Sicherheitslücken, wohin man schaut
Es leckt gewaltig in der kommunalen IT. (Symbolbild) CC-BY 2.0 Paul HaydayRatsinformationssysteme – kurz RIS. Ein sperriger Begriff, unter dem sich die meisten vermutlich erst einmal nichts … [Weiterlesen...]