Wenn es früher in Debatten um Regulierung, Zensur oder Überwachung des Internets ging, dann wurden als Argumentation für die angeblichen Notwendigkeiten immer Terrorismus und Kinderpornografie … [Weiterlesen...]
Bundesregierung: Drei Viertel aller strafbaren Hasspostings kommen von rechts
Mit dem Aufwind für rechtsradikale Bewegungen und Parteien wie Pegida und AfD stieg die Hasskriminalität in Deutschland an. (Archivbild: Pegida-Demo in Dresden 2015) CC-BY 3.0 Kalispera DellSeit dem … [Weiterlesen...]
Fälschen, züchten und verstärken: Fragwürdige Twitter-Tricks bei der AfD
Der Mann aus Münster posiert vor dem Reichstag. Screenshot: twitter.com/alternativenrw / Bearbeitung: netzpolitik.orgAuf Twitter haben die AfD und ihr Umfeld fragwürdige Methoden und Tricks genutzt, … [Weiterlesen...]
Fusion-Festival: Polizei gibt sensible Dokumente ungeschwärzt rechtem Gewalttäter an Polizeihochschule
Die Polizei plant für ihren Einsatz zum Fusion-Festival auch mit Wasserwerfern. [Montage] CC-BY-SA 2.0 Montecruz Foto / Montage: netzpolitik.orgDas Polizeipräsidium Neubrandenburg plant den Einsatz … [Weiterlesen...]
Seltsamer 'Tagesschau'-Bericht: Beherrscht die AfD das halbe Internet?
Wer das Internet nicht nur für die aktuelle Wettervorhersage nutzt, hat es sicher schon mitbekommen: In sozialen Medien sind eine Menge AfD-Fans unterwegs. Aber wie dominant ist die AfD im Netz … [Weiterlesen...]