Der Verschwörungsideologe Attila Hildmann verbreitet auf der Straße und im Netz häufig homophobe, antisemitische und rechtsextreme Inhalte. Der ehemalige Grünen-Politiker Volker Beck ist von der … [Weiterlesen...]
Ohne Staatstrojaner: Polizei und Geheimdienste können WhatsApp mitlesen
Polizei und Geheimdienste beklagen immer wieder lautstark, dass sie durch verschlüsselte Kommunikation angeblich taub und blind werden. Die Bundesregierung und ihre Behörden greifen diese Sicherheit … [Weiterlesen...]
WhatsApp & Co.: Bundeskartellamt untersucht Messenger-Apps
Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung zu Messenger-Apps wie WhatsApp, Telegram oder Facebook-Messenger eingeleitet. Die Behörde vermutet Verstöße gegen Verbraucherrechte, teilte sie heute … [Weiterlesen...]
Medienstaatsvertrag: Der lange Kampf gegen Desinformation
Medien, die im Netz Unwahrheiten verbreiten, können bald dafür belangt werden. Spätestens Mitte November sollen sie unter der Aufsicht der Landesmedienanstalten stehen. Vorgesehen ist dies im … [Weiterlesen...]
Chat-App: Das Telegram-Prinzip
Wenige Projekte profitieren so vom Unbehagen an digitaler Überwachung wie die Chat-App. Telegram gilt als subversive Variante von Whatsapp und zieht auch Corona-Verschwörungsgläubige an. .... mehr … [Weiterlesen...]
Whatsapp-Alternativen: Das können die Messenger von Threema über Telegram bis Wire
Whatsapp ist der Messenger-King, trotz seiner mittlerweile zwei Milliarden Nutzer ist er nicht unumstritten. Daher stellen wir euch hier Whatsapp-Alternativen gesammelt, die einen ähnlichen … [Weiterlesen...]