Als vermutlich erste deutsche Behörde mit Sicherheitsaufgaben schafft die bayerische Polizei einen Ballon zur Videoüberwachung an. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat das Gerät gestern auf einer … [Weiterlesen...]
Überwachung im Wahlkampf: Polnischer Oppositionspolitiker mit Pegasus gehackt
Der polnische Oppositionspolitiker Krzysztof Brejza bei der Vereidigung des Senats im Jahr 2019. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / newspixDer polnische Oppositionspolitiker Krzysztof Brejza soll … [Weiterlesen...]
Staatstrojaner: Polnische Oppositionelle mit Pegasus gehackt
Auch der BND setzt auf Pegasus. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Christian OhdeIn Polen sind der Rechtsanwalt Roman Giertych und die Staatsanwältin Ewa Wrzosek mit dem … [Weiterlesen...]
Automatisierte Anklage: China entwickelt „Staatsanwalt mit Künstlicher Intelligenz“
Ermittlungsbehörden könnten in China bald weitere digitale Unterstützung erhalten. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA PressChinesische Wissenschaftler:innen haben einen … [Weiterlesen...]
Identifizierungszwang: Hass im Netz als Vehikel für Massenüberwachung
Wenn es früher in Debatten um Regulierung, Zensur oder Überwachung des Internets ging, dann wurden als Argumentation für die angeblichen Notwendigkeiten immer Terrorismus und Kinderpornografie … [Weiterlesen...]
Snowden-Enthüllungen: Menschenrechtsgerichtshof schränkt Massenüberwachung der Geheimdienste ein
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg hat heute sein Urteil zur geheimdienstlichen Massenüberwachung bekanntgegeben. Da ich einer der Beschwerdeführer in diesem Fall war, kann ich … [Weiterlesen...]
Ohne Staatstrojaner: Polizei und Geheimdienste können WhatsApp mitlesen
Polizei und Geheimdienste beklagen immer wieder lautstark, dass sie durch verschlüsselte Kommunikation angeblich taub und blind werden. Die Bundesregierung und ihre Behörden greifen diese Sicherheit … [Weiterlesen...]