Die „Für-Dich-Seite“ ist „buchstäblich deine Intention“, sagt die populäre TikTok-Nutzerin @lilmamas97 über die Inhalte, die ihr von TikTok zusammengestellt werden. Sie und … [Weiterlesen...]
Fake Likes bei Facebook: „Don’t trust anyone“
Svea Eckert, Daniel Tatang und Philip Kreißler haben so genau hingesehen, dass sie keinem Like mehr glauben können [Symbolbild] Alle Rechte vorbehalten Carlos CuestaMit Likes, Kommentaren und Abos … [Weiterlesen...]
TikTok: Gute Laune und Zensur
TikTok steht für Spaß und Kreativität. Um die Meinungsfreiheit auf der Plattform ist es aber schlecht bestellt. Alle Rechte vorbehalten Screenshot TikTok.com / Montage netzpolitik.orgKeine App wurde … [Weiterlesen...]
40 Jahre lang galt diese 'Star Wars'-Doku als verschollen – jetzt ist sie online
Unter Fans gilt diese Doku als der verloren geglaubte Schatz einer längst vergangen Ära: The Making of The Empire Strikes Back – die Doku eines französischen Filmemachers, der ganz nah dabei war, als … [Weiterlesen...]
Ein Spaziergang durch New York zeigt, wie weit polizeiliche Überwachung gehen kann
Videoüberwachung an jeder Straßenecke, Mikrofone auf Dächern, die Gespräche von Fußgängern mitschneiden, uneingeschränkte Funkzellenüberwachung durch die Polizei – diese Überwachungsmethoden klingen … [Weiterlesen...]
Wie Microsoft Europa kolonialisiert
Journalist Harald Schumann (links) untersuchte Microsofts Monopolstellung. Hier lässt er sich ein Hamburger Rechenzentrum zeigen, das der staatlichen Verwaltung dient. Zur Sicherheit ist die genaue … [Weiterlesen...]
Nicht nur Drogen, Waffen, Auftragsmord – about:blank erklärt das Darknet
Darkweb, Deepweb, Tor? Florian Prokop erklärt Unterschiede und Funktionsweise.Ist in der Tagesschau vom Darknet die Rede, fallen schnell Begriffe wie Drogen- oder Waffenhandel, organisierte … [Weiterlesen...]
Die Geschichte des ersten viralen Videos
Ein Mann in einem Großraumbüro schlägt wutentbrannt erst auf seine Tastatur und dann mit dieser auf einen Monitor ein. Das Video „Bad Day“ war 1997 einer der ersten kurzen Filme, die sich … [Weiterlesen...]