Der IT-Händler notebooksbilliger.de soll eine der höchsten Datenschutzstrafen zahlen, die in Deutschland je verhängt worden sind. Wegen unrechtmäßiger Videoüberwachung von Angestellten und Kund:innen … [Weiterlesen...]
Gesichtserkennung: Kampagne für ein dauerhaftes europaweites Verbot
Heute geht eine neue Kampagne europaweit an den Start, die sich dafür starkmacht, die biometrische Gesichtserkennung einzudämmen. Flankiert von einer Petition fordert die Initiative „Verbot der … [Weiterlesen...]
„Digitalstadt“ Darmstadt: Videoüberwachung für das subjektive Sicherheitsgefühl
Zur Erhöhung des subjektiven Sicherheitsgefühls wollen Union und Grüne den Damrstädter Luisenplatz künftig videoüberwachen lassen. Vereinfachte Pixabay Lizenz lappingIm südhessischen Darmstadt stimmte … [Weiterlesen...]
Amazon Ring: Hunderttausende private Überwachungskameras in den USA
Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Tom Rumble / Montage: netzpolitik.orgGizmodo hat Daten aus Amazons Heimüberwachungs-App „Neighbors“ ausgewertet und konnte damit die … [Weiterlesen...]
Amazon nutzt Polizei als Vertriebspartner für Überwachungstechnik
Mit Hochglanzbildchen verkauft Amazon die Überwachungstechnik Ring als Lifestyleprodukt. Alle Rechte vorbehalten Amazon Ring Produkt PRDer Versand-Riese Amazon bietet über seine Tochterfirma „Ring“ … [Weiterlesen...]
Europäische Datenschützer zeigen Grenzen für Videoüberwachung auf
Kameras zu Schließfächern. (Collage: netzpolitik.org)Videoüberwachung ist in Europa auf dem Vormarsch. In Deutschland soll ein „Videoüberwachungsverbesserungsgesetz“ seit einem Jahr dafür … [Weiterlesen...]
Datenleck bei US-Grenzbehörde: 100.000 Fotos von Gesichtern und Autokennzeichen abgeflossen
Erst Daten offenlegen, dann die Einreise in die USA (Symbolbild). Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Bruno FigueiredoDer US-Grenzbehörde sind bei einem Cyberangriff 100.000 Bilder von … [Weiterlesen...]
Ab Sommer in Bayern: Das härteste Polizeigesetz seit 1945
Woran denken Sie? Bayerns Polizei darf künftig tiefer in die Seelen der Bürger blicken. CC-BY-SA 2.0 mw238Im Eiltempo und fast ohne Publikum arbeitet die CSU im Bayrischen Landtag am Ausbau der Macht … [Weiterlesen...]