Die Abwicklung der Globalisierung kostet Wohlstand und Wachstum. Europa hat deshalb allen Grund, sich nicht einfach von China abzuwenden – allen Sicherheitsbedenken und Wertedebatten zum TrotzVor bald … [Weiterlesen...]
Kuba: „Unternehmer müssen wieder mit Geldkoffer nach Kuba einreisen“
Kuba steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Um die Folgen abzumildern, weht seit kurzem ein Hauch von Privatisierung durch die kubanische Planwirtschaft. Und auch bei der Zusammenarbeit mit dem … [Weiterlesen...]
Weltwirtschaftsforum: Davos und die Krise in der Krise in der Krise
Das Weltwirtschaftsforum findet unter düsteren Vorzeichen statt: Noch nie mussten Entscheidungsträger so viele Krisen parallel bewältigen. Nach den Jahren der Pandemie will man in Davos zumindest … [Weiterlesen...]
Børge Brende: „Wir werden für Energiesicherheit einen Aufpreis zahlen“
Die Welt verlernt zu kooperieren, der Freihandel ist auf dem Rückzug – was zu weniger Wachstum und mehr Armut führt, warnt der Präsident des Weltwirtschaftforums Børge Brende. Für Europa könne die … [Weiterlesen...]
Kommt das Ende für das Steuerdumping der Konzerne?
Amazon setzt Milliarden um und zahlt trotzdem kaum Steuern. Gewinne werden in Steueroasen verlagert, um hohe Steuern zu umgehen. Damit könnte bald Schluss sein: Die OECD will legale … [Weiterlesen...]
Länder mit der höchsten Inflation in Europa
In der Corona-Krise ist alles teurer geworden? Im Gegenteil. Das zeigt sich auch bei den Ländern mit der höchsten Inflationsrate Der Preisanstieg in Europa hat sich während der Coronapandemie … [Weiterlesen...]
„Wirtschaftsweise“ halten Rezession für unaufhaltsam
Der Sachverständigenrat Wirtschaft erwartet eine Rezession in diesem Jahr. Unklar sei nur, wie tief die Krise werde. Die Ökonomen fordern eine größere internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung der … [Weiterlesen...]
Was diese Krise so anders und einzigartig macht
Seit Jahrhunderten geht es mit der Wirtschaft auf und ab. In Krisen müssen Regierungen den Kreislauf der Wirtschaft im Schwung halten. Das erste Mal müssen sie ihn stilllegen – ein einmaliges … [Weiterlesen...]