Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Geschäfts- und Show-Mann hatte früh verstanden, wie gut eine emotional aufgeladene Politik … [Read more...]
Bernd Ziesemer: Die Widerlegung der Unkenrufer
Gut ein Jahr nach dem Abschied von russischen Energielieferungen steht Deutschland ganz anders da als von den Untergangspropheten vorhergesagtDie deutsche Wirtschaft wächst, wenn auch nur ein wenig. … [Read more...]
Westliche Unternehmen: Russland: Wer handeln will, braucht das „Ja“ der Regierung
Die Liste der Unternehmen, die in Russland geblieben sind, ist länger als bisher angenommen, denn der Abzug rechnet sich nicht. Viele Unternehmen spielen auf Zeit und warten einfach ab Die „Liste der … [Read more...]
Russland: Öl und Gas werden immer billiger: Hat Putin den Energiekrieg verloren?
Milder Winter, Lieferungen aus Norwegen, neue Flüssiggas-Terminals: Am Energiemarkt entspannt sich die Lage für Deutschland. Hat sich Wladimir Putin verzockt?Seit dem Überfall auf die Ukraine setzt … [Read more...]
Russlands Vizepremier: „Wenn Putin ihn nicht feuert, sieht das schwach aus“
Vize-Premier Denis Manturow gilt als Putins Liebling und Mann für die Wirtschaft. Vor laufenden Kameras widerspricht er Putin – kurz vergisst er: Putin hat immer das letzte WortRusslands Präsident … [Read more...]
Revolut- und Tinkoff-Gründer: Russische Fintech-Magnaten geben Pass ab
Mit Revolut-CEO Nikolay Storonsky und Tinkoff-Gründer Oleg Tinkow haben zwei prominente Finanzunternehmer ihre russische Staatsbürgerschaft abgelegt. Sie kritisieren Putins Kriegskurs mit deutlichen … [Read more...]
Russland: Karl Schlögel: „Putin ist noch nicht am Ende“
Der Russland-Kenner und Osteuropahistoriker Karl Schlögel fordert den Westen auf, den Drohungen des Kremls nicht nachzugeben. Im Umgang mit Moskau helfe nur eine bekannte StrategieDie neue Capital ist … [Read more...]
Ukrainekrieg: Was Elon Musk und Wladimir Putin gemeinsam haben
Der Tesla-Chef will per Twitter den Krieg Russlands gegen die Ukraine beenden. Dahinter steht eine Selbstüberschätzung wie man sie auch vom Kremlchef kenntImmer, wenn ein Thema so groß wird, dass … [Read more...]