Die chinesische Staatsreederei Cosco darf sich tatsächlich an einem Container-Terminal des Hamburger Hafens beteiligen. Der Einstieg ist ein fatales Signal zur falschen ZeitWenn wir in einigen Jahren … [Read more...]
Analyse: Teure Freundschaften
Die Abwicklung der Globalisierung kostet Wohlstand und Wachstum. Europa hat deshalb allen Grund, sich nicht einfach von China abzuwenden – allen Sicherheitsbedenken und Wertedebatten zum TrotzVor bald … [Read more...]
Henrik Bork: Zwischen Kotau und Kriegsgebrüll – die deutsche China-Debatte kennt nur Extreme
China zu verteufeln, macht richtig Spaß, ist aber kontraproduktiv und dumm. Der langjährige China-Kenner Henrik Bork plädiert für einen pragmatischen Ansatz im Umgang mit der VolksrepublikHenrik … [Read more...]
Asien: Wie China im Vorfeld der Scholz-Reise auf Deutschland blickt
Bundeskanzler Olaf Scholz steht wegen seiner Zustimmung für den Cosco-Zukauf in Hamburg innenpolitisch unter Druck. Auf Besuch in Peking hat er dagegen erheblichen Handlungsspielraum. Hier hilft ihm … [Read more...]
China: Xi Jinping zementiert seine Macht – und schadet damit seiner Wirtschaft
Xi Jinping ist der unumstrittene Herrscher Chinas. Er legt Tech-Firmen an die Leine, demütigt seinen Vorgänger und setzt den Machtanspruch der von ihm geführten Kommunistischen Partei durch. Das sind … [Read more...]
Bernd Ziesemer: Der Anfang von Chinas Abstieg
Auf dem 20. Parteikongress in Peking präsentiert sich China als monolithische Weltmacht. Doch das Xi-Jinping-Regime hat seinen Zenit überschrittenMögen die Xi-Jinping-Festspiele in Peking beginnen! So … [Read more...]