Jetzt übernehmen die Maschinen auch noch die Forschung für uns: Allein auf der Grundlage von Millionen älterer wissenschaftlicher Arbeiten hat es ein Machine-Learning-Algorithmus geschafft, neue … [Weiterlesen...]
Thomas Straubhaar: Die Zeit der großen Masterpläne ist vorbei
Die Zukunft wird komplexer und ist kaum noch vorhersehbar. Der Ökonom Thomas Straubhaar wirbt für ein Umdenken in Politik und Wirtschaft: Es sollen nur noch Ziele vorgegeben werden – den Weg dorthin … [Weiterlesen...]
Darum sind deine AirPods ein Fluch für die Menschheit
Eigentlich sind AirPods ein Produkt der Vergangenheit. Die berüchtigten Apple-Kopfhörer bestehen aus Plastik und enthalten Wolfram, Zinn, Tantal, Lithium und Kobalt. Diese Materialien werden aus … [Weiterlesen...]
Die drei Erfolgsfaktoren in Zeiten der Veränderung
Die Digitalisierung verunsichert: Wird man in zehn Jahren noch den gleichen Job machen? Und wenn nicht, welchen dann? In einem Gastbeitrag gibt Autor Ilja Grzeskowitz Tipps, wie Sie sich für die … [Weiterlesen...]
Mad Max und die DSGVO: Die Auswirkungen dystopischer Science Fiction auf netzpolitische Debatten
Tom Hillenbrand bei "Das ist Netzpolitik!" 2018 CC-BY 4.0 Jason KrügerAuf unserer vergangenen fünften „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz hat der Schriftsteller Tom Hillenbrand eine Keynote … [Weiterlesen...]