Umso erfreulicher ist es, dass Amazon trotz der diversen negativen Einflüsse eine sehr stabile Entwicklung aufzeigen kann. Wir sind natürlich meilenweit entfernt von den „prozentualen“ Wachstumsrekorden der Vergangenheit, aber auf hohem Niveau wächst Amazon weiterhin. Das Geld wird zurzeit aber nur mit dem Handel verdient. · Quelle: Earnings Release Auffallend ist, dass Amazon im Handelsgeschäft weiterhin viel Geld verliert und lediglich die hohen AWS Gewinne Amazon in Summe absichern. Der Trend ist bedrückend, wie @zerohedge korrekterweise aufzeigt. · Quelle: @zerohedge Aber das Spannende dabei / Erkenntnis #1 aus meiner Sicht ist, dass Technologieunternehmen zurzeit weiterhin boomen. Viele Unternehmen, u.a. auch wir mit Spryker, nutzen AWS als Infrastruktur, um Kunden aus der alten on premise Welt in eine Cloudwelt zu migrieren. Diese Projekte laufen weiter wie bisher, was sich in den AWS Wachstumszahlen und in der Wachstumsprognose abzeichnet. Amazon braucht AWS, aber AWS braucht das Handelsgeschäft von Amazon schon lange nicht mehr. Das führt unweigerlich zur nächsten Frage. Wie gut ist das Handelsgeschäft aufgestellt, was strukturell vor allem auf Prime und Advertising Erlöse ausgerichtet wurde in den letzten Jahren. · Quelle: Earnings Release Amazons Handelsgeschäft basiert auf dem Marktplatzeinnahmen. Nur wenn Amazon als Handelsplattform weiter wächst, werden Händler das Werbesystem nutzen…
…. mehr lesen: Kassenzone.de (Quelle)