Privatkundengeschäft Alibaba: Umfangreiche Expansion nach Deutschland erwartet Alibaba soll Einschätzungen der Beratungsfirma Oliver Wyman zufolge umfangreiche Expansionsmaßnahmen nach Deutschland … [Weiterlesen...]
Alibaba nimmt die Endkunden in Deutschland ins Visier
Alibaba dürfte mit seinem Onlinehandel Aliexpress bald auch vermehrt Privatkunden in Deutschland ansprechen. Auch könnte sich das bewahrheiten, was wir bereits Anfang des Jahres prophezeit hatten. Die … [Weiterlesen...]
Icann und ISOC: Der Ausverkauf des Internets
Der Verkauf von .org wirkt wie ein Verschwörungskrimi voller seltsamer Zufälle, Korruption und zwielichtiger Gestalten. Hinzu kommen Intransparenz und Widersprüche. (Internet, Icann) .... mehr … [Weiterlesen...]
Do It Yourself: Wie Selbermachen zum Kassenschlager wird
Wer gerne werkelt und bastelt, muss weniger kaufen. Oder? Um die "Do It Yourself"-Begeisterten nicht als Kunden zu verlieren, haben findige Unternehmer viele Ideen. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Getnow meldet 100.000 aktive Kunden
E-Commerce-Trends Getnow meldet 100.000 aktive Kunden Getnow zieht ein positives Jahresfazit, Melitta setzt mit neuer Teemarke auf digitalen Direktvertrieb, Galeria Karstadt Kaufhof kauft Sportscheck, … [Weiterlesen...]
Livestream-Moderator Li Jiaqi: Alibaba feiert seinen Kultverkäufer „Lippenstift-Li“
Chinas E-Commerce-Konzerne setzen neuerdings auf telegene Livestream-Verkäufer. Vor allem einer sorgt für immer neue Umsatzrekorde. .... mehr lesen: Handelsblatt.com (Quelle) … [Weiterlesen...]
Nach erfolgreichem Börsengang: 2-Billionen-Bewertung für Aramco in Sichtweite
Der saudi-arabische Ölkonzern Aramco ist nach dem größten Börsengang auch die wertvollste Firma der Welt. Mit einer Bewertung von 1,88 Milliarden US-Dollar lässt der Konzern Apple weit hinter sich. … [Weiterlesen...]
Wie KI digitales Bezahlen vereinfacht
Digitales Bezahlen steht bei Onlineshops und ihren Kunden hoch im Kurs. Wie künstliche Intelligenz den Zahlungsverkehr vereinfachen kann, erklärt Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfahrt in „So techt … [Weiterlesen...]
Berlin.de: Die wirre Geschichte einer Hauptstadt-Website
Berlin: Eine Stadt im Netz Screenshot: berlin.de | Vordergrund: Flo Karr„Meine Stadt im Netz“. Seit Mitte der 90er kann man Berlin im Internet besuchen: auf berlin.de. Die Seite war … [Weiterlesen...]
Interoperabilität: Twitter baut offenen Standard für soziale Medien
Gemeinfrei Mila Stief/Bearbeitung:netzpolitik.orgTwitter möchte das Internet grundlegend reformieren. Der Konzern will einen quelloffenen und dezentralisierten Übertragungsstandard für soziale … [Weiterlesen...]