Die britische Regierung will scharf gegen illegale und schädliche Inhalte im Internet vorgehen. Fast alle Online-Dienste wie soziale Medien, Messenger oder Peer-to-Peer-Netzwerke, auf denen sich … [Weiterlesen...]
Microtargeting: Wie Trump Millionen Schwarze Amerikaner:innen mit gezielter Werbung vom Wählen abhalten wollte
Wahlkämpfe in den USA sind heute immer auch große Datenschlachten. Dass die Kampagnen daran arbeiten, die zielgenaue Ansprache von Wählergruppen zu perfektionieren, ist spätestens seit dem Skandal um … [Weiterlesen...]
Geleakte E-Mail: Wahlkampfchef von Sebastian Kurz turtelte mit Cambridge Analytica
Kanzler Sebastian Kurz baut auf Kampagnenchef Philipp Maderthaner Alle Rechte vorbehalten European UnionDer Kampagnenleiter des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz hat Interesse bekundet, … [Weiterlesen...]
Cambridge Analytica: Neues Jahr, neuer Skandal?
Dokumente sollen zeigen, wie die dubiose Datenfirma weltweit Wähler manipulierte. Das bislang veröffentliche Material enthält dafür keine Belege - aber eine interessante Spur nach Österreich. .... … [Weiterlesen...]
Datenschutz-Skandale: Facebook vor Milliardenvergleich mit US-Verbraucherschutzbehörde
Das Bußgeld von umgerechnet 4,4 Milliarden Euro wäre das höchste, das je gegen ein Technologiekonzern verhängt wurde. Die Summe entspricht nicht einmal einem Zehntel des Facebook-Gewinns im … [Weiterlesen...]
Warum Facebook längst nicht für genug Transparenz sorgt
EU-Kommissarin Vera Jourova und Facebook-Cheflobbyist Nick Clegg Alle Rechte vorbehalten European UnionNick Clegg ist Kummer gewohnt. Als britischer Vizepremier brach er von 2010 bis 2015 so gut wie … [Weiterlesen...]
Facebook: Washington, D.C., verklagt Facebook wegen Cambridge Analytica
Die US-Bundesbehörde für Verbraucherschutz prüft seit Monaten, ob Facebook die Daten seiner Nutzer missbraucht hat. Jetzt schafft ein Staatsanwalt Fakten - und verklagt das Unternehmen auf lokaler … [Weiterlesen...]
Die ultimative Liste: So viele Datenskandale gab es 2018 bei Facebook
Protestaktion gegen Facebook am Tag von Zuckerbergs Aussage vor dem US-Kongress. CC-BY-NC-ND 2.0 Joe FloodEs ist schon fast ein Ritual: Jedes Mal, wenn sich Facebook in einem neuen Datenschutzskandal … [Weiterlesen...]