Snapchat will das Geschäft mit virtueller Anprobe über die eigene Plattform hinaus ausweiten. Die Technologie, mit der Nutzer zum Beispiel Sonnenbrillen oder Schuhe im Display an ihrem Körper sehen können, wird nun auch anderen Unternehmen angeboten. … [Weiter...]
Erdgaspreis: Frühlingsgefühle für Gaskunden
Die Preise für Erdgas in Europa fallen und fallen – und liegen mittlerweile fast auf Vorkrisenniveau. Doch die günstige Lage könnte trügerisch seinWenige Tage vor dem offiziellen Frühlingsanfang erlebte Europa – weitgehend unbemerkt – einen … [Weiter...]
Umfragestart: Wo sind die innovativen Ausbilder?
Auszubildende müssen besser auf die Zukunft der Arbeit vorbereitet werden. Davon sind zwei junge Berater überzeugt – und fangen damit bei VW an. Capital sucht weitere Leuchtturmprojekte: Die Umfrage „Deutschlands beste Ausbilder“ läuft bis zum 3. … [Weiter...]
Copyright-Kontroverse: Internet Archive wird von Verlagen verklagt
Darf das Internet Archive Bücher, die es besitzt, scannen und digital auf der eigenen Website verleihen? Dieser Frage gehen Anwälte und ein Richter derzeit in den USA nach. Am Montag fanden mündliche Verhandlungen zu einer Klage von vier großen … [Weiter...]
Ruhestand: Wo Rentner im Ausland mehr für ihr Geld bekommen
Die Rente ist knapp, die Kosten sind hoch. Wer auswandert, kann einiges an Geld sparen und noch dazu Sonne und Meer genießenRegnerischer Schwarzwald oder doch lieber in der Sonne am Strand liegen? Viele Deutsche träumen von einem Ruhestand am Strand. … [Weiter...]
Youtuber baut Tesla 3 Meter große Wagenräder an – und fährt damit kopfüber
Der Youtuber „Whistlindiesel“ hat einem Tesla Model 3 riesige Wagenräder verpasst – unter anderem, um damit kopfüber fahren zu können. Das Elektroauto wurde aber noch auf weitere Arten an die Belastungsgrenze gebracht. Mit waghalsigen Stunts und dem … [Weiter...]
Skandalchronik: Credit Suisse: Wie konnte das Aushängeschild der Schweiz so tief fallen?
Die ehrwürdige Zürcher Bank galt 167 Jahre als der Musterschüler der Schweizer Finanzbranche. Wer hätte gedacht, dass der Bank eines Tages die Kunde davonlaufen würden? Kein Wunder bei all diesen SkandalenEs ist gerade einmal zehn Jahre her und … [Weiter...]
Northvolt: Auf diesem schwedischen Start-up ruhen Europas Batterie-Ambitionen | Capital+
Der Batteriemarkt ist heftig umkämpft. Im hohen Norden sitzt die Firma, die Europas Hoffnungen trägt: Northvolt. Das Start-up hat in Schweden eine Batterieproduktion aufgebaut – und schielt mit einem Auge über den Atlantik .... mehr lesen: … [Weiter...]